• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sitzbank umfärben

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Bei meiner GS war ja, als ich sie kaufte, die Sitzbank im vorderen Teil lila. Da ich das überhaupt nicht abkann, hab ich mal geschaut, was da färbetechnisch geht. Der erste Versuch fand statt mit Lederfarbe. Hat leider auf dem Kunstleder nicht lange gehalten und das schreckliche lila kam wieder durch. Bin dann auf ein Produkt von Foliatech gestossen, siehe Anhang. Damit bekommt man ohne grossen Aufwand eine sehr schöne und haltbare Oberfläche hin. Nach dem Färben bin ich mal kurz in Jeans gefahren, das war dann etwas klebrig und nicht so toll. Hab dann die Oberfläche mit Lackpolitur mit Wachs nachbehandelt. Jetzt ists perfekt. Für jeden, der seine Sitzbank umfärben will, ist das die Empfehlung.
 

Anhänge

  • 2v 586.jpg
    2v 586.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 76
Hallo Hubi warum haste keine Bilder reingestellt?



Ist die Bank jetzt "türkisch grün":gfreu:

:&&&:
 
Gibt's in schwarz-matt, schwarz-glänzend und rot(:schock::entsetzten:)

Edith ergänzt gerade: Blau gibt's auch noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
...also ich wär' allgemein zurückhaltend mit dem Zeugs.
Wenn das Kunstleder durchfärben kann ... und man sich evtl. zu früh draufsetzt und ... :D
...wer weiß, wer weiß :schock:
 
Ich nehm mal an, damit sind Stoffsitze gemeint. Da sich das Angebot der Firma hauptsächlich an Fahrer tiefergelegter Kasperbuden wendet, ist der Hinweis angebracht :sabbel:
 
Mann, das ist ja die Idee, mir sind gestern mal wieder ein Paar ca. 20 Jahre alte Daytona Stiefel in die Hände gefallen, die sind quasi wie neu, die habe ich seinerzeit mal bei unserem örtlichen Kawa-Händler bei einer Tombola gewonnen.
Also wirklich gute Stiefel, Daytona eben, die haben nur einen gravierenden Fehler: Die sind weiß:entsetzten: Damit kannste nichtmal im Dunkeln raus, ohne von der Sittenpolizei einkassiert zu werden:&&&:.
Die waren mir nur immer zu schade zum wechschmeissen, weil ich mir gedacht habe, irgendwann kommt einer um die Ecke und sagt, das man die "hiermit" färben kann!:applaus:
Das Zeuch wird morgen geordert.
 
Falls die aus echtem Leder sind, empfehle ich Dir spezielle Lederfarbe. Weiss gerade nur nicht den Hersteller.
 
mich würde interessieren, ob man das einfärben auch als laie hinbekommt. War es schwer, bzw. hast du auch löser und versiegler und die restliche angebotene Palette dazu gebraucht?
Suche nämlich dringend ne Möglichkeit meine :schimpf:braune Sitzbank in schwarz umzufärben...

Gruß Sebastian
 
War kinderleicht. Entfettet hab ich mit Bremsenreiniger, Versiegler ist bei Mattschwarz eh nicht sowieso nicht drin. Die "Versiegelung" hab ich dann mit Lackwachs hergestellt, weil nach dem Lackieren die Sitzbank recht klebrig war und die Gewichtsverlagerung nicht so wollte.
 
Hmm dann überlege ich mir das mal... Scheint ja dann ne günstige Alternative zum Sattler zu sein. Hast du denn schonmal ein paar km damit abgerissen, weil ich gelesen habe das die Farbe recht einfach wieder runtergeht und man daher den Effekt nicht lange geniessen kann.
 
Bis jetzt erst ca. 600 km mit Jeans und Lederhose. Morgen wird da noch was dazukommen, es geht an den Chiemsee A%!A%!
 
Zurück
Oben Unten