Sitzbank zerrissen

walti

Aktiv
Seit
02. Apr. 2009
Beiträge
152
Ort
im Umland von Regensburg
Hallo mal wieder,

hab heute endlich die Kuh aus dem Stall getrieben. Juhuuuuuuuuuu!
Bin beim Absteigen gleich mal mit einer Öse von meinem Schuh an der Sitzbank hängen geblieben (letztes Jahr schon mal passiert) und hab einen wunderschönen Triangel (so sagt man bei uns zu den dreieckförmigen Löchern) in den Bezug gerissen. :schimpf: Jetzt sind neue Schuhe fällig.
Bisher hab ich dergleichen mit gutem Isolierband geklebt. Das ist aber keine Dauerlösung.
Weiß da jemand was besseres?

Grüße an alle

Walter
 
Gaffa Tape, allgemein bekannt als Panzerband.

Hält erfahrungsgemäß meist länger als das Objekt selbst. :pfeif:
 
Hallo Walter,

am besten ein Stück Stoff/Klebeflicken unterhalb des Bezuges aufkleben. Dazu Schusterleim oder hitzefesten Himmelkleber nehmen. Ja, das geht, Chirurgen legen einen Bypass durch einen kleinen Ritzer. ;)

Wenn der Bezug dann schön stabil verklebt ist, kannst Du die übrigenRisse zusammenkleben. Vielleicht etwas elastische Scheibendichtmasse o.ä., ist schwarz und hitzefest.

Wenn Du von oben etwas draufkleben möchtest, würde ich nach einem elastischen und wasserfesten Klebeband z.B. aus dem Bootszubehör schauen. Vieles klebt ekelig oder trocknet aus, wenn die Sommersonne draufscheint.

Viele Grüße

Marcus
 
Danke!
@wildmoose: klingt gut, wo gibt's denn das alles zu kaufen?

@LausbubNRW63: Oder Gymnastik treiben, dass ich die Beinchen höher schmeißen kann, oder mal in der historischen Regensburger Folterkammer die Streckbank testen!
Aber als nächstes gibts neue Schuhe, die zeigen nämlich schon die Zähne, und da pass ich auf, dass sie Q-Sitzbank-kleineKörpergröße-kompatibel sind.

Walter
 
Hallo Walter,

es reicht der Schusterkleber (grüne Tube glaube ich) aus dem Baumarkt (alles andere gibts im Handwerkerbedarf).

Beiseitig auftragen, Stoffstück (z.B. von alter Jeans) unter Sitzbank schieben, auseinanderhalten und genügend lange ablüften lassen (probiers vorher ggfs. aus) und erst dann fest andrücken. Die Risse einfach mit dem Kleber versiegeln, das reicht dann schon.

Wenn Du den Bezug abnehmen kannst, näht Dir jeder Schuster oder Sattler für kleines Geld einen Flicken aus Kunstleder drüber, was natürlich die handwerklich beste und haltbarste Lösung ist.

Gruß

Marcus
 
Zurück
Oben Unten