Sitzbankanbau /7

micclass

Teilnehmer
Seit
04. Sep. 2007
Beiträge
50
Ort
Dauchingen
Hallo Zusammen,

hat irgendjemand einen Tip, wie man am besten die Sitzbank einer /7 (mit Reling) wieder in die Halterungen bekommt? Ich hab das Teil weggebaut bekommen, in dem ich den Sprengring am hinteren Scharnier abgemacht habe und dann mit vielen Verrenkungen die Halterungen aus dem Heckrahmen ausgefädelt habe. Nun wolle ich das Dingens wieder anbauen und bekomme die Halterungen nicht wieder um den Heckrahmen gefädelt. Gibt's da denn irgend einen Trick? Geht das überhaupt mit Seitendeckeln und Tank dran, oder müssen die vorher (wieder) ab?

Sachdienliche Hinweise erwünscht ;-)

Grüße Micha - der die ganze Aktion nur angefangen hat, weil die anderen Moped in Hohlenfels so viel mehr geglänzt haben wie meine gute alte /7 ...

R100/7 Bj. 78, 124MM, R1150GS Bj. 01 50MM
 
Habe ich mich auch schon mit totgefummelt.

Die Batterie-/Seitendeckel in jedem Fall abmachen, weil da kannst Du dann mit Deiner dritten Hand und dem 6. Finger besser durchgreifen.:pfeif:

Dann die Sitzbank ohne vorheriges Aufschieben auf die Achsen "zuklappen" und so die Haken um das Rohr bekommen. Leichter wird es auch, wenn man die Haken an der Sitzbank leicht löst, so das sie Spiel haben.

An unserer Grünen gehen die beiden Achsen in verschiedene Richtungen, so das man immer einen Haken abbauen muß.:(

Viel Glück!
 
Servus,
bei meiner /7 habe ich eine Nachbausitzbank vom 7R montiert.
Ohne den Rahmen zu verkratzen ging das nur, indem man die Haltelaschen erst auf den Rahmen fädelt und dann erst die Sitzbank verschraubt, dann erst die Sicherungsringe rein.
 
Hallo Micha,
das zu beschreiben ist nicht ganz einfach. Klar ist das eine Fummelei. Kannst du dir das nicht mal von jemand zeigen lassen, der das schon öfters gemacht hat?
Ich selbst habe schon mal die Halter einer Einmannbank etwas nacharbeiten müssen, damit sie besser flutscht.
Beim Wiederanbau nehme ich die Bank und bringe zuerst den vorderen Halter über den Rahmen und danach den hinteren. Wenn beide dann drüber sind sollte es keine Probleme mehr mit dem Einfädeln auf die "Zapfen" geben. Ganz zum Schluss bringe ich den hinteren Sicherungsring noch in Position, den vorderen lasse ich grundsätzlich weg. Wohin sollte die Bank dann auch noch wollen?
Viel Spass beim Einfädeln. Morgen ist ja Feiertag und du hast hoffentlich Zeit....
Gruß
Klaus
::-))
 
Hallo Zusammen,

dank für die Aufmunterung. Nachdem es ja wohl den ultimativen Trick nicht zu geben scheint (so in etwa: bei Vollmond im Handstand 30° gen Osten einfädeln ...) hab ich mich heut morgen nochmal d'ran gemacht. Und nun hat's geklappt. Wenn auch mit etwas gewürge und gekratze ...

Der Sprengring war bei mir sowieso nur auf der hinteren Achse und da hab ich ihn auch wieder hingemacht. Bei genauer Beobachtung hab ich nun gesehen, dass auf der Vorderen wohl auch mal einer war ... ist aber nicht mehr da, und den spar ich mir dann auch.

Gruß Micha - mit wieder fahrbereiter /7
 
Zurück
Oben Unten