• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sitzbankpolster /7, neu kaufen oder lieber beim Sattler bauen lassen?

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.020
Ort
Unna
Hi,

trotz tadelloser Optik hat es meine Sitzbank, (die mit dem Blechbürzel, S/RS/RT) wohl hinter sich, denn nach einer Stunde ist die platt und ich hocke auf dem Blech.

Gibt es Erfahrungen, Empfehlungen für einen Neukauf oder sollte man lieber einen Sattler konsultieren und sich dort einen neun Bezug auf einen neuen Kern bauen lassen?

Gruß
Willy
 
Hallo Willy,
ich glaube beim Sattler kommst Du auch nicht soviel günstiger weg. Bei meiner Mystik habe ich die Sitzbank aufpolstern und neu beziehen lassen. Das ist toll geworden, war mit 220 € aber auch nicht ganz billig. Mit einem fertigen Bezug wird es vielleicht billiger, aber ich kann die harte Siebenrockbank auch nur wärmstens empfehlen.

Gruß

Karsten

Mystik_schräg.jpg
 
Ein Sattler, der das gut kann und auf Motorradsitzbänke spezialisiert ist, wird für den neuen Kern plus Bezug vielleicht 200€ nehmen. Aber dann hast Du immer noch nicht die Originaloptik.
 
Hab mir jetzt auch die siebenrock bestellt da ich keine gescheite originale gefunden habe. Wenn eine schlechte überholt ist man auch fast bei dem Preis der siebenrock.
 
Hmm,...ja, alles richtig aber ich hatte so 150€ für eine Bank im Gedächtnis und als sparsamer Zeitgenosse...

Wenn es trocken bleibt, fahre ich nachher zu "meinem" Satter und frag an, danach entscheide ich. Für die Mystic, aufpolstern und Bezug habe ich, soweit ich mich entsinne, 12€ bezahlt, war ein tadellose Arbeit.

Gruß
Willy
 
Willy--:entsetzten:das kost ja schon die Dose Bauschaum 2K !!!


ich habe 7-rock auf /6 --tiptop auch die Optik mit Reling !
wenn nicht oginool muss-würde ich den Sattler bevorzugen -und gut und schön bauen lassen --so wie bei meiner RT !!
gruss jörg
 
Hi,

möglicherweise sind die Preise ja gestiegen, das mit der Mystic ist auch schon 3, 4 oder 5 Jahre her...ich müsste nachsehen, die Zeit eilt nur so vorbei.

Original ist recht unwichtig bei einer /6 ex Behörde in Astrlsilber mit /7 Tank, SR Schutzblech, S-Cockpit und anderen Unstimmigkeiten. ;;-) Bastelbude halt....ich will es nur komfortabler haben.

Ich würde sie auch gerade, ohne Stufe zwischen Fahrer und Sozius haben wollen.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Willy,

so eine habe ich noch da.
Habe nur gerade keine Photos zur Hand.
Nur sind da die Scharnierhalterungen und der Arretierbolzen auf der Unterseite weg (aber vorhanden).
Ich wollte die auf die Monolever draufmachen. Dazu ist es aber nicht mehr gekommen.

Preis? ich sach mal 150.-- zzgl. Porto, oder Abholung (dann kannst Du die Honda SL 125 auch gleich mitnehmen ;))

Gruß Holger
 
Hi Holger,

die Polster altern, meine Bank sieht tadellos aus und die ersten zwei Stunden sitze ich auch prima, dann aber kommt lang
sam das Metall durch.

Die Reling-Bank habe ich, doch sie harmoniert optisch nicht mit dem S-Cockpit.

Gruß
Willy
 
Moin!

Brauche auch mal eine Neue für meine CS, es gibt ja zwei verschiedene "Härtegrade", bei Siebenrock, welche entspricht der originalen am ehesten?
 
Hallo Willi,
hast du zufällig die Version mit dem Erstehilfefach unter dem Allerwertesten?
Nicht weil ich die suche, sondern weil ich dir in dem Fall raten würde, das zu entfernen. Geht ganz gut in Eigenleistung. Wenn dem so sein sollte komm ich mit Details

Gruss
MICHAEL
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-05-26-11-58-24.jpg
    Screenshot_2016-05-26-11-58-24.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wie immer schnell entschlossen, habe ich die Bank heute zum Sattler geschafft. Der Wunsch, "straffer Schaum ohne Stufe zwischen Fahrer und Sozia, Sitzfläche, der Optik wegen, etwas anderes Material".
Soll 170€ kosten, bin gespannt.

Bis dahin ist die Standard Bank drauf.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Auslegung der Worte, „ohne Stufe, glatt durchpolstern“, ist bei jedem Sattler gleich, am Ende ist da eine Stufe in der Bank ! (4 Sattler, 4 Bänke und immer eine Stufe drin)

Ok, die Stufe ist minimal und die Arbeit sonst OK, das Polster ist schön straff, mir gefällt es. Ehe ich das Ding da lasse und nochmal warte,…..es wird ja nicht besser, wenn der Kleber nochmal gelöst, etwas Polster dazu geschnippselt und dann wieder alles zusammen geklebt wird.
Mit 170 Euro günstiger als ein Neukauf, wobei mir das aus dem Zubehör eh alles nicht so richtig gefällt.
Gruß
Willy
 
Ich hatte mir auch die verstärkte Version für Sitzbank mit der Reling gekauft.
Nach einem Jahr sitze ich wieder auf Blech....
Manfred
 
Zurück
Oben Unten