• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sitzbankschloss laesst sich nicht mehr oeffnen!

90s-forever

Aktiv
Seit
07. Mai 2007
Beiträge
527
Ort
Essen
Nabend allerseits!

Ich melde mich aus Italien (auf der Tastatur gibts im Uebrigen kein ae, oe, ue oder eszet, also wundert euch nicht:oberl:).
Es war eine tolle Anfahrt. 1.200 km, davon nur ca. 400 Autobahn, durch die Eifel, Mosel, Pfaelzer Wald, Schwarzwald mit Schauinsland, Feldberg, Schluchsee, Furkastr., Sustenstr., Grimselstr.
Ich will jetzt nicht abschweifen.
Heute war ich in Varese und habe mein Kettenschloss (ich bin ja schliesslich in Italien! Bevor es hier wieder Theater gibt, ich nehme fuer mich in Anspruch, das sagen zu duerfen, ich habe naemlich den dementsprechenden Migrationshintergrund:bitte:) wieder in die Heckbuerzelablage gepackt.

So jetzt zum Thema:
Mir fiel beim Herunterdruecken der Sitzbank schon auf, dass ich kraeftiger druecken musste als sonst.

Spaeter wollte ich die Sitzbank wieder oeffnen, habe den Schluessel gedreht, den Pin hineingedrueckt (Wahnsinn, wie oft man diese Umlaute benutzt!) und gleichzeitig die Sitzbank hochgezogen.
Ging nicht. Die Sitzbank bewegte sich sich ca. 2 mm.

Der Bolzen sitzt sowas von fest. Selbst kraeftiges Ziehen oder Hebeln mit Rohrzangengriff oder Hammerstiel funktionierte nicht.
Gescheites Werkzeug habe ich hier nicht (das Gute ist ja unter der Sitzbank:schimpf:).
Vier der sechs Scharnierschrauben scheinen erreichbar, die beiden andereren sind vom Heckrahmen verdeckt.

Hat jemand einen guten Tipp, bevor ich morgen sowas von Gewalt anwenden muss.

Gruss
Stephan
 
...versuche einmal beim öffnen druck auf die bank zu bringen, indem du dich selbst darauf stützt.

wenn das schloss unter spannung steht, weil z.b. die werkzeugschale prall gefüllt ist, bekommst du die bank durch ziehen nicht mehr auf...

viel erfolg!

gruß
erich
 
Was Erich meint, ist die Sitzbank mit Gewicht belasten und dann versuchen, aufzuschließen. Vorher mit Sozius fahren ist nett, hilft aber nicht.



Andy
 
Was Erich meint, ist die Sitzbank mit Gewicht belasten und dann versuchen, aufzuschließen. Vorher mit Sozius fahren ist nett, hilft aber nicht.



Andy

In so einem Fall habe ich mit einer Hand genau über dem Sitzbankschloss schlagartig kräftig auf die Sitz gedrückt und gleichzeitig den Knopf gedrückt. Oder probier die "Brachialmethode", indem Du mit einem Hammer und einem Dorn auf den Druckknopf schlägst. Dazu sollte eine 2. Person gleichzeitig auf die Sitzbank drücken. Vorher allerdings die Kunststoffkappe (falls vorhanden) abziehen.
Vorsicht mit den Fingern.

Wed
 
Hallo Stephan,
wenn die beschriebenen Tips (den mit dem Hammer und dem Dorn würde ich nicht in Erwägung ziehen- und nicht wegen der Finger :D ) nicht helfen, kauf' Dir einen billigen Kreuzschlitzschraubendreher, winkel' den auf ca. 20mm im rechten Winkel ab und schraube damit das Verschlussblech des Schlosskastens ab.
Dann lässt Du wenigstens das schöne Moped ganz:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stephan ,
das hatte ich auch mal , nachdem der hintere Sicherungsring am Sitzbankscharnier weg war und die Bank ohne auf dem Scharnier zu sein eingerastet ist. Habe dann das hintere Scharnier mit Inbusschlüsseln ( die , die man angewinkelt einsetzen kann ) losgeschraubt, man kam an alle Schrauben ran ( R 100 S )

Viel Erfolg

Bernd
 
Danke schon mal an euch.
Werde mich jetzt gleich mal an die Arbeit machen. Hab ja schließlich Urlaub und außerdem siehts nach Regen aus.

Gruß Stephan
 
Hallo,

ist zwar gefummel geht jedoch. Mit einem Schraubendreher zwischen Kotflügel und Sitzbankschloß den Sperrriegel aufdrücken. Geht nur von hinten und der Riegel liegt im Schlitz vom Gehäuse. Zur letzter Not das Schloß lösen. Da freut man sich wenn es Sechskantschrauben SW 8 sind und keine Kreuzschlitz.

Gruß
Walter
 
Hallo Stephan,
wenn die beschriebenen Tips (den mit dem Hammer und dem Dorn würde ich nicht in Erwägung ziehen- und nicht wegen der Finger :D ) nicht helfen, kauf' Dir einen billigen Kreuzschlitzschraubendreher, winkel' den auf ca. 20mm im rechten Winkel ab und schraube damit das Verschlussblech des Schlosskastens ab.
Dann lässt Du wenigstens das schöne Moped ganz:D

Mit Hammer und Dorn meine ich natürlich nicht mit "Bronchial"gewalt, sondern mit Gefühl. Schließlich soll das Sitzbankschloss ja nicht quer durch das Motorrad fliegen.

Wed
 
Mit Hammer und Dorn meine ich natürlich nicht mit "Bronchial"gewalt, sondern mit Gefühl. Schließlich soll das Sitzbankschloss ja nicht quer durch das Motorrad fliegen.

Wed

Na, dann bin ich ja beruhigt.
Ich dachte schon, was ist denn in den gefahren:D
 
Thema erledigt:bitte:.
Ich hatte das Scheiß - Kettenschloss nicht richtig in die Ablage gelegt.
Es lag teilweise zwischen Ablage und Bürzel.
Nachdem ich es von unten mit einem langen Schraubendreher komplett in die Ablage drücken konnte, ließ sich das Schloss problemlos öffnen.

Schlampigkeit wird halt bestraft.
Nochmals Dank an euch.

Gruß
Stephan
 
Zurück
Oben Unten