90s-forever
Aktiv
Nabend allerseits!
Ich melde mich aus Italien (auf der Tastatur gibts im Uebrigen kein ae, oe, ue oder eszet, also wundert euch nicht
).
Es war eine tolle Anfahrt. 1.200 km, davon nur ca. 400 Autobahn, durch die Eifel, Mosel, Pfaelzer Wald, Schwarzwald mit Schauinsland, Feldberg, Schluchsee, Furkastr., Sustenstr., Grimselstr.
Ich will jetzt nicht abschweifen.
Heute war ich in Varese und habe mein Kettenschloss (ich bin ja schliesslich in Italien! Bevor es hier wieder Theater gibt, ich nehme fuer mich in Anspruch, das sagen zu duerfen, ich habe naemlich den dementsprechenden Migrationshintergrund
) wieder in die Heckbuerzelablage gepackt.
So jetzt zum Thema:
Mir fiel beim Herunterdruecken der Sitzbank schon auf, dass ich kraeftiger druecken musste als sonst.
Spaeter wollte ich die Sitzbank wieder oeffnen, habe den Schluessel gedreht, den Pin hineingedrueckt (Wahnsinn, wie oft man diese Umlaute benutzt!) und gleichzeitig die Sitzbank hochgezogen.
Ging nicht. Die Sitzbank bewegte sich sich ca. 2 mm.
Der Bolzen sitzt sowas von fest. Selbst kraeftiges Ziehen oder Hebeln mit Rohrzangengriff oder Hammerstiel funktionierte nicht.
Gescheites Werkzeug habe ich hier nicht (das Gute ist ja unter der Sitzbank
).
Vier der sechs Scharnierschrauben scheinen erreichbar, die beiden andereren sind vom Heckrahmen verdeckt.
Hat jemand einen guten Tipp, bevor ich morgen sowas von Gewalt anwenden muss.
Gruss
Stephan
Ich melde mich aus Italien (auf der Tastatur gibts im Uebrigen kein ae, oe, ue oder eszet, also wundert euch nicht

Es war eine tolle Anfahrt. 1.200 km, davon nur ca. 400 Autobahn, durch die Eifel, Mosel, Pfaelzer Wald, Schwarzwald mit Schauinsland, Feldberg, Schluchsee, Furkastr., Sustenstr., Grimselstr.
Ich will jetzt nicht abschweifen.
Heute war ich in Varese und habe mein Kettenschloss (ich bin ja schliesslich in Italien! Bevor es hier wieder Theater gibt, ich nehme fuer mich in Anspruch, das sagen zu duerfen, ich habe naemlich den dementsprechenden Migrationshintergrund

So jetzt zum Thema:
Mir fiel beim Herunterdruecken der Sitzbank schon auf, dass ich kraeftiger druecken musste als sonst.
Spaeter wollte ich die Sitzbank wieder oeffnen, habe den Schluessel gedreht, den Pin hineingedrueckt (Wahnsinn, wie oft man diese Umlaute benutzt!) und gleichzeitig die Sitzbank hochgezogen.
Ging nicht. Die Sitzbank bewegte sich sich ca. 2 mm.
Der Bolzen sitzt sowas von fest. Selbst kraeftiges Ziehen oder Hebeln mit Rohrzangengriff oder Hammerstiel funktionierte nicht.
Gescheites Werkzeug habe ich hier nicht (das Gute ist ja unter der Sitzbank

Vier der sechs Scharnierschrauben scheinen erreichbar, die beiden andereren sind vom Heckrahmen verdeckt.
Hat jemand einen guten Tipp, bevor ich morgen sowas von Gewalt anwenden muss.
Gruss
Stephan