Tach allerseits,
aus gegebenem Anlass: Geränderte Kopie aus dem Thread
"Aufbau Nord...oder die PhoeniGS..."
Ich habe die Motobau "Bärenkrallen" jahrelang auf meiner Penatenbüchse (Gelände) gefahren und war sehr zufrieden damit.
Der Weg dorthin:
Anbau original R 80 G/S, R 80/100 GS- Fußrasten.
Zu hoch, zu schmal.
Anbau KTM-Fußrasten.
Grund für den Anbau der KTM-Fußrasten waren nicht das sie, geringfügig, tiefer liegen, als die Originalen, sondern die Breite. Die größere Auflagefläche macht sich deutlich bemerkbar, wenn man viel im stehen fährt.
Zu hoch.
Anhang anzeigen 219119 Anhang anzeigen 219120 Anhang anzeigen 219121
Anbau Motobau "Bärenkrallen".
Grund für den Anbau ist die tiefere Fußpostition. Dadurch sitzt/steht man eher "im" Motorrad, das kam mir sehr entgegen.
Besser Knieschluss am Tank, da Tank jetzt überhaupt erst mit Knie zu erreichen war.
Ich hatte die Rasten allerdings wegen meiner Schuhgröße (Elbkahn) gekauft, weil ich mit den Crosstiefeln nicht schalten konnte.
Anhang anzeigen 219122 Anhang anzeigen 219123
Wem die Rasten zu zackig sind der kann mal bei KTM/BMW oder anderen schauen, die bieten so Gummiteile (Sohlenschützer)an, die man oben auf die Fußraste schraubt. Tragen nicht dick auf und schonen die Sohlen.
Für meine Strassen-GS hatte ich in Erwägung gezogen auch die Motobau "Bärenfallen" an zubauen. Dann sah ich aber Photos, der
Piviot-Pegz mit Schonern in Kombination mit den höhenverstellbaren
Fußrastenhaltern von Verholen, hier im Forum.
Für manchen sind die Fußrasten der R80/100R, an der R 80/100 GS, eine Alternative.
Etwas tiefer.
Breiter
Dicker
Wichtig sind die persönlichen Vorraussetzung, aber da wir es sehr schwierig, Michael hat das in Post #3 gut beschrieben. Das sieht man auch an den Antworten hier. Daher finde ich so eine Tabelle überflüssig.
Das hier finde ich sehr hilfreich:
Zitat Anfang:
"Ab sofort können Sie ein NICHT eloxiertes Muster bestellen, um die Sitzposition mit unseren Fußrastenadaptern zu testen. Dazu müssten Sie nur die Hin- und Rücksendekosten übernehmen.
Nach dem Test senden Sie die nicht eloxierten Adapter an uns zurück.
Falls Sie sich zunächst für die Testversion entscheiden, senden Sie uns bitte ein Mail an mail@verholen.de oder rufen Sie uns an, dann teilen wir Ihnen alles Weitere mit.
Falls Sie sich nach erfolgtem Test für einen Original-Artikel entscheiden, übernehmen wir die Versandkosten für die zweite Lieferung.(nur für Deutschland)
Alle MV Artikel wurden an Original-Motorrädern - ohne Fremdumbauten - montiert und getestet."
Zitat Ende
Wünsche allen viel Spass

...
Ingo