sls abbau vergaser synchronisieren

nesai

Teilnehmer
Seit
05. März 2012
Beiträge
62
Ort
vlbg österreich
verschlossen.

stellung der luftschrauben 3/4 umdrehung raus und der motor rennt nach gehör und probefahrt recht gut, auch der lehrlauf passt soweit.

aber man will es ja perfekt machen, daher twinmax angeschlossen und gemessen. es gibt einen minimalen unterschied links rechts, der aber nicht ausgeglichen werden werden kann.
die stellung der luftschrauben von 3/4 ausgehend hat keine auswirkungen auf standgas und druckunterschied ?(

bei der r1100r hatten schon leichte änderungen einen effekt, verhält sich der vergaser da etwas weniger sensibel ?

lg hannes
 
DRUCKUNTERSCHIED WIRD MIT DER DROSSELKLAPPENANSCHLAGSCHRAUBE EINGESTELLT; NICHT MIT DER GEMISCHSCHRAUBE. SYNCHRONISIEREN DANN MIT DEN GASZUGEINSTELLSCHRAUBEN.
 
Hallo Hannes,
die Beschreibung für die Vergasereinstellung kannst du hier ansehen. Solltes du die Vergaser NICHT einstellen können, dann mal einen Blick auf Ventile, Gummi (zwischen Vergaser und Kopf), Ansaugstutzen und Vergaserdichtungen werfen.

Hans
 
hallo zusammen,
vielen dank fuer die infos, so hat jedes moped seine feinheiten.

alles nach anleitung gemacht und gut is es. das sls abbauen finde ich eine sinnvolle sache, aus meiner sicht läuft der motor im unteren drehzahlbereich etwas weiche,... kann aber auch einbildung sein.

lg hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten