• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

SLS - Probleme nach Ausbau - R100R

webmasterzm

Teilnehmer
Seit
23. Juli 2013
Beiträge
18
Ort
Aschaffenburg
Hallo an alle,

ich habe nach Anleitung aus diesem Forum mein SLS - Sekundärluftsystem ausgebaut (sehr gute Anleitung). Das hat soweit funktioniert und wurde auch genau nach Anleitung durchgeführt.
Komlp. Verschlußset hatte ich gekauft.

Leider habe ich nun das Problem, dass die Maschine nicht mehr sauber läuft.
Sie ruckt stark und hauptsächlich, wenn ich die Geschwindigkeit halte oder die Anzeige auf unter 3000 U/Min fällt. Man hat das Gefühl, als würde das Benzin ausgehen.

Ich habe unabhängig davon, einen neuen Benzinschlauch verbaut, der etwas dünner als der alte ist. Ich gehe mal davon aus, dass das nichts damit zu tun hat.

Ist es möglich, dass der Vergaser überholt werden muss, was mit SLS nicht ins Gewicht fiel.
Die Membranen machen einen sehr labbrigen Eindruck.

Vergaser habe ich eingestellt. Auch verschiedene Einstellungen wurden getestet. Geht nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee.

Danke und schönen Abend noch.
 
Hallo an alle,

ich habe nach Anleitung aus diesem Forum mein SLS - Sekundärluftsystem ausgebaut (sehr gute Anleitung). Das hat soweit funktioniert und wurde auch genau nach Anleitung durchgeführt.
Komlp. Verschlußset hatte ich gekauft.

Leider habe ich nun das Problem, dass die Maschine nicht mehr sauber läuft.
Sie ruckt stark und hauptsächlich, wenn ich die Geschwindigkeit halte oder die Anzeige auf unter 3000 U/Min fällt. Man hat das Gefühl, als würde das Benzin ausgehen.

Ich habe unabhängig davon, einen neuen Benzinschlauch verbaut, der etwas dünner als der alte ist. Ich gehe mal davon aus, dass das nichts damit zu tun hat.

Ist es möglich, dass der Vergaser überholt werden muss, was mit SLS nicht ins Gewicht fiel.
Die Membranen machen einen sehr labbrigen Eindruck.

Vergaser habe ich eingestellt. Auch verschiedene Einstellungen wurden getestet. Geht nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee.

Danke und schönen Abend noch.


Hallo,
auch wirklich alle Anschlüsse richtig verschlossen an den Zylinder, Luftfilter und Vergaser.

Nach ausbau uns verschließen sollte der Motor wie vorher ohne Probleme drehen.

Grüße, Werner
 
Hi webmasterzm,

ein Ähnliches verhalten hatte ich mal als ich an der GS die Verschlussschrauben der Unterdruckanschlüsse, nach Synchronisation vergessen hatte rein zu schrauben und bin dann eine Testrunde gefahren. :&&&:

Ggf. kann auch ein wenig Schmutz in die Gaser gekommen sein.
Mach doch mal die Schwimmerdeckel ab und schau ob da genug nach kommt?

Viele Grüße,
peter
 
Danke für eure Antworten. Ich lasse die Vergaser gerade überholen. Wenn sich das Problem nicht einstellt, melde ich mich wieder. Gruß
 
Zurück
Oben Unten