dreiradbertl
Sehr aktiv
Servus,
hat jemand etwas erhellendes zur Montage einer Smartfelge in die Originalgabel einer Monolever (247 86-93) oder auch die der Paralevermodelle mit GS oder R Gabel beizutragen?
Am ehesten dürfte es - bedingt durch die verfügbare Innenweite - bei der GS sein; da hatten wir es auch schon mal hingehalten, und als 'wahrscheinlich machbar' befunden.
Hat es bei der Monogabel mit 38,5 mm Standrohrdurchmesser schon jemand umgesetzt?
Bertl
PS: Die Option klassische Schwinggabel ist bekannt (und vorhanden
). Die Frage kam auf nachdem wir der Mono RT meines Spezls für die ersten 5 Jahre nur verstärkte Federn verpasst hatten, und das Ding wirklich gut fuhr. Jetzt hat er auf Einarmschwinggabel aufgerüstet, und ich - in Erwartung eines nach gut 25t Gespannkilometern restlos ausgenudelten Wracks - eine tadellos erhaltene Gabel vorgefunden. Die einzige Schwachstelle war das windelweiche (Guss-) Vorderrad, von denen hat er meine gesamten Restbestände aufgebraucht...
hat jemand etwas erhellendes zur Montage einer Smartfelge in die Originalgabel einer Monolever (247 86-93) oder auch die der Paralevermodelle mit GS oder R Gabel beizutragen?
Am ehesten dürfte es - bedingt durch die verfügbare Innenweite - bei der GS sein; da hatten wir es auch schon mal hingehalten, und als 'wahrscheinlich machbar' befunden.
Hat es bei der Monogabel mit 38,5 mm Standrohrdurchmesser schon jemand umgesetzt?
Bertl
PS: Die Option klassische Schwinggabel ist bekannt (und vorhanden

Zuletzt bearbeitet: