• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

So fast fertig!

Peter S

Aktiv
Seit
23. Sep. 2007
Beiträge
1.069
Ort
Ingolstadt
Hallo

So nach langen zögern in welche Richtung ich jetzt fertig baue hab ich mich im Frühjahr entschieden die S-Verkleidung in Rente zu schicken. Jetzt passte das Heck natürlich nicht mehr und da ich mir im letzten Jahr einen kompletten Rahmen besorgt habe konnte ich den neuen Heckrahmen in Ruhe umgestalten und neue Halter für Zündschloss und Kennzeichenhalter anschweißen. Vorderer Kotflügel ist schon besorgt und muss noch zugeschnitten werden. Bin gerade am suchen nach der optimalen Form. Aber hier schon mal die ersten Bilder :]
P1000490.jpg

P1000486.jpg

P1000482.jpg
Mal in schwarz weiß
P1000483.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir. Nur der breite Lenker will mir nicht so recht ins Bild passen, aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters :applaus:
 
gut gut! Dass du das vordere Schutzblech noch austauschen willst, hast du ja schon geschrieben. Und hinten hast du gar keins verbaut? Nicht mal ein kleines unter der Sitzbank und hinterm Rahmendreieck verschwindendes? Na, da wünsch ich dir mal viel Spaß beim Putzen nach einer Regenfahrt! :oberl:

Ich würde außerdem auf jeden Fall die Schalldämpfer gegen was schöneres austauschen. Ach ja, und die Verstärkungsbleche am Heckrahmen hätte ich vor dem Lackieren weggeschnitten, der Rahmen muss ja nix mehr tragen. Jetzt isses wohl zu spät.... ;(
 
Hallo,
sehr schön. Nur die schwarzen Gußfelgen stören meinen Gesamteindruck. Schöne polierte Speichenfelgen würden mir besser gefallen. Aber wie schon gesagt. Geschmäcker sind verschieden und sie muss nur Dir gefallen.
 
Großes Kompliment,

sehr gelungen und sehr schön. Felgen gefallen mir ausgesprochen gut, auch wenn der eine oder andere anders darüber denkt...
halt Geschmackssache

Gruß bocket
 
Hallo

Danke für die Blumen :]

Anregungen oder Kritik ist natürlich erlaubt und gewünscht ;)

Ja Schutzblech vorne kommt noch, hab mich nur noch nicht entschieden wie viel gekürzt wird. Auch eine 2 in 2 Anlage von SR Racing schön kurz und nach oben gezogen kommt noch. Nur der Preis der Anlage hat mich bis jetzt vor einer Bestellung abgehalten :schock: Über eine neue 2-teilige Bremsleitung von Spiegler denke ich auch noch nach.

Die Verstärkung am Rahmenheck wurde verkleinert und mit zusätzlichen Löcher versehen passt schon so, sonnst würde das Zündschloss auffallen. Sitzt jetzt am Platz des ehemaligen Sitzbankschlosses. Hatte ein Schutzblech in der letzten Version soo viel Schmutz hat es nicht abgehalten. Wenn schon den schon gleich ganz weg und fertig ;)

Die Felgen gefallen mir schwarz lackiert recht gut.;)

Speiche wäre nicht schlecht aber erstens zu teuer zweitens recht umständlich zu realisieren und drittens einen Schlauch möchte ich auch nicht haben. Ist ja eine Monolever und soll auch als Monolever erkannt werden.

Bilder von hinten reich ich bei Gelegenheit nach. ;)
 
Die Felgen gefallen mir schwarz lackiert recht gut.;)

Speiche wäre nicht schlecht aber erstens zu teuer zweitens recht umständlich zu realisieren und drittens einen Schlauch möchte ich auch nicht haben. Ist ja eine Monolever und soll auch als Monolever erkannt werden.

Jo das mit Umbau auf Speiche sehe ich genau so darum habe ich auch abstand da von genommen. Ich werde meine Gußfelgen auch Schwarz lackieren. Zusätzlich aber noch das Felgenbett Hochglanz polieren lassen.
 
N`abend,

die schwarzen Felgen sind klasse, lass die ja so wie sie sind.
Beim Lenker würde ich noch Hand anlegen sonst sieht sie wirklich toll aus.

Gratuliere
Chris
 
@Hannes

Ich habe mal gehört, dass es zwar Leichtmetallfelgen sind aber kein vernünftiges Alu welches man polieren kann.
Falls du es schaffst einen polierten Rand hinzubekommen - sag bitte Bescheid.

Grüsse
Chris
 
@Hannes

Ich habe mal gehört, dass es zwar Leichtmetallfelgen sind aber kein vernünftiges Alu welches man polieren kann.
Falls du es schaffst einen polierten Rand hinzubekommen - sag bitte Bescheid.

Grüsse
Chris

Jo mach ich. Ich habe an einer Stelle schon mal angefangen, sahr garnicht so schlecht aus. Da ich Momentan schwierigkeiten habe einen Tank zubekommen, werde ich wohl bei meiner mit den Felgen weitermachen. Ich gebe Dir dann mal "bescheid".
 
Hallo Peter,

es gibt auch so einige Punkte die mir persönlich nicht so recht gefallen.
Aber Hauptsache DIR gefällts.
Trotzdem ein kleiner Kritikpunkt, den ich ansprechen möchte. Ich würde Seitendeckel dranmachen.
Ich hab den gleichen Lenker am Gespann und ihn etwas gekürzt, sieht m.M. nach besser aus.

Im Großen und Ganzen find ich den Umbau gelungen, auch die Auspüffer würd ich lassen.


Gruß
Tom
 
Schönes Teil geworden, Glückwunsch Peter! :applaus:
Klar kann man immer noch was machen, wenn Zeit und Geld, Lust und Idee, aber sowas kann und darf wachsen!

Die Sitzbank sieht aus wie eine Scherb S3, liege ich da richtig?
So eine habe ich grad auf meinem Gespann in Spe, grundsätzlich nicht schlecht, nur habe ich das Gefühl, darin sehr eingezwängt zu sitzen, allerdings scheint die auch abgepolstert zu sein.
Wie sitzt Du auf dem Teil und wie groß bist Du?
 
Hallo Peter

Schön geworden. War sie allerdings vorher ja auch schon.

Lenker etwas kürzen, vorderes Schutzblech kürzen. Und ich persönlich würde den
Kennzeichenhalter mit Nummernschild etwas schräger stellen.

@ Volker
Ja, ist eine S3 Sitzbank. Ich hab die ja auch drauf. Auch abgepolstert.
schau mal im meine Galerie.
Platz habe ich da genug bei knapp 1,85 m Größe , mittlerweile 85 kg und Bauchansatz :D

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Volker

Ist eine Scherb S3 hab sie nur neu in Leder beziehen lassen. Platz hab ich genug auf der Bank, nur der Kniewinkel ist etwas knapp. Bin 176 cm und kein Handtuch ;) Wie sagte meine Oma immer: Ein Bayer ohne Bauch ist ein Krüppel. :pfeif:

@ Hannes

Hab den Conti-Go montiert in normaler Größe vorne 90/90 18Zoll und hinten 120/90 18 Zoll bin mit den Reifen bis auf den Verschleiß zufrieden :] Aber der BT 45 soll auch nicht länger halten

@ Claus

Mit den Auspuff hast du völlig recht. Ein neuer ist schon ausgesucht war mir nur bis jetzt zu teuer.:schock: SR- Racing baut auf Wunsch auch schöne 2 in 2 Anlagen, schön kurz, schön schräg und mit tollen Sound :sabber: Die neue Anlage kommt noch entweder diesen Winter oder spätestens im nächsten.

Zum Thema Lenker :

Fährt sich vorzüglich schön Vorderrad orientiert. Bin voll zufrieden mit ihm :]
 
Zuletzt bearbeitet:
hübsch geworden. sag mal kannst Du mit dem lenker fahren ?

auspuff - ich finde den originalen nicht schlecht aber die töpfe etwas zu lang. die müssen hinten kurz vor dem felgenrand enden. schau doch mal, ob Du da nicht etwas anderes auftreibst.

grüße
claus
 
Hallo Peter,

schön geworden das Teil. Lenker wurde ja schon angesprochen, ich persönlich habmit solchen "Segelstangen" so meine Not. Die Auspufftöpfe scheinen mir bei der schlankn Heckkonstruktion auch etwas zu lang, eventuell könnte man die Töpfe ja seitenverkehrt anbauen, dann zeigen sie mehr nach oben. Wurde/wird bei den /6, /7 öfter gemacht. Könnte dann optisch gefälliger ausshen. Habe aber keinen Plan, ob das mit den Rahmenablegern die du hast, funktioniert. Versuch mach kluch.

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd

Das mit den Auspuff drehen haut leider nicht hin beim Monolever :( Hab schon einiges Probiert. Da muss man völlig anders verlegen deswegen kommt eine neue Komplettanlage dran und fertig
 
Ich weiß nicht, was (fast) alle gegen den Lenker haben, ich mag solche Segelstangen. Ist aber, wie alles andere auch, Geschmacksache.
Der Umbau gefällt mir gut, alles recht stimmig. Auspuff und vorderes Schutzblech werden ja noch geändert und der Rest sieht gut aus.:respekt:
 
Zurück
Oben Unten