So jetzt stinkt nix mehr

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Liebe Forumisti,

freudig gebe ich bekannt, daß man wieder hinter mir herfahren kann ohne mit einer CO2 Vergiftung aus dem Sattel zu fallen.

Nachdem ich, zugegebener Massen zu Recht, auf der Ausfahrt beim Schrauberkurs zurecht gewiesen wurde weil meine Q stinkt, ist jetzt wieder alles in Ordnung.

Gleich Sonntags noch habe ich die Zylinder gezogen, dabei stellte ich enormes Spiel an den Ventilen fest, re. Auslass waren es ca. 600/100. (so teilte mein Mechanix mir das mit).
Die Zylinder haben Benzinriefen gehabt, soll von zu fettem Fahren kommen...
Ist aber alles original gewesen, nur mal kurz eine halbe Saison mit 160 HD und Rund Lufi gefahren, habe ich dann aber wieder rausgeschmissen, weil das nix war für mich.

Die Zylinder wurden gehohnt, die Kolben mit neuen Hochleistungsringen bestückt, die Köpfe bekamen neue Ventile neue Sitze (35°) und die Kanäle wurde moderat bearbeitet, der Hubbel im Einlass ist jetzt auch weg.

Die Ventilführungen wurden selbst angefertigt um Serienmässige Toleranzstreuungen auszuschließen und auch um das Material selbst auswählen zu können (es ist eine andere Legierung als bei BMW, fragt mich aber nicht was für eine..)

Jetzt bin ich ca. 100km damit gefahren und freue mich schon auf das Angasen nach dem Einfahren :applaus: :applaus: :applaus:

Die R90 Caffer ist auch fertig, mit selbstgebauter Sitzbank (Fotos kommen noch) mit dem gekürzten und angehobenem Heck sieht das ganz gut aus.

Der 1000 Motor wurde mir auch anstandslos eingetragen... :yeah: :hurra: :hurra: :hurra:

Und die DR hat eine andere Gabel bekommen, damit ich eine grössere Bremsanlage verbauen kann, das Abdrehen des Zentralrohres der Gabelbrücke war die einzige Schwierigkeit, denn es wurde auch gleich ein Kegelrollenlager verbaut - anstatt Kugellager. Die Elektrikproblem habe ich auch in den Griff bekommen....(bissl off topic ist ja ne Suzi ;;-) )

Jetzt stehen drei GSen, ein R90 Caferacer und ein Baustellenfahrzeug (die DR 600) vor dem Haus, und die Gefahr besteht dass wir als Rockerclub Karriere im Dorf machen :lautlachen1: :lautlachen1:

Nur was mach ich jetzt ? nix mehr zum Schrauben.... ?( ?( ?(

Stimmt da war noch was, man könnte ja














mal fahren :kue: :kue: :kue: :kue:

Grüße
Herbert
 
Original von kurvenfieber

Gleich Sonntags noch habe ich die Zylinder gezogen, dabei stellte ich enormes Spiel an den Ventilen fest, re. Auslass waren es ca. 600/100. (so teilte mein Mechanix mir das mit).
:schock:
Gewaltig!
:&&&:
 
Original von Qboy
:oberl:Vor lauter gestank, hat man nix mehr gesehen :entsetzten:
:respekt: Das du dir das soo zu Herzen genommen hast. :bier:
An der Ampel, bei der ersten Reklamation der Nachfahrenden, habe ich ja im Stand mal ordentlich am Gas gezogen....ich war fest davon überzeugt, dass sie schwindeln (der Motor wurde mir mit 40000 km LL verkauft)....dabei wurde es mir selbst schwindelig...so was kann ich garnicht ab.

Jetzt muss ich mich erst an die neuen Geräusche gewöhnen (besser: an das Fehlen von Geräuschen :applaus: :applaus: :applaus: )
 
Jetzt wär der Moment zum Ausflippen !!! X( :schimpf: :schimpf: :schimpf:

Gott sei Dank habe ich mich Jahrzehnte lang in Selbstbeherrschung und Gelassenheit geübt.

Das Scheiß Getriebe hat einen Schuss...

Hubi, ich glaube es ist Zeit für Deinen Einsatz.

Heute habe ich auf der Heimfahrt, im Schiebebetrieb, Geräusche gehört.
Momentan fahre ich gerade die Köpfe und Zylinder ein, also bin ich seeeehr gemächlich unterwegs, max. 4000rpm.
Entweder ist das Getriebe so erschrocken weil ich ich so zahm fahre, oder ich habe es nur gehört weil ich so langsam fahre und bei der Hitze einen Jethelm trage...

Ich kann noch nicht mal sagen wie sich das Geräusch anhört, ist auch nicht immer, und eher unauffällig. Wenn mir in letzter Zeit nicht immer öfter der 1. Gang (und nur der) raus springen würde, und der Gangwexel (auch im Stand (1.Gang geht einwandfrei rein) , extrem laut wäre, dann hätte ich es wohl gar nicht beachtet...
In der Garage habe ich dann im Leerlauf am Hinterrad gedreht kein Geräusch vom Kardan...schomma gut.

Dann im ersten Gang mit gezogener Kupplung, mahlende Geräusche, als ob etwas schleift, ich werde nachher vllt. noch das Öl ablassen, es war auch zuviel Öl drin...kann das einen Schaden verursachen ?

Jetzt geh´ich mich noch mal ein bisschen in Gelassenheit üben.

ein stinkiger Herbert
 
Zurück
Oben Unten