kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Liebe Forumisti,
freudig gebe ich bekannt, daß man wieder hinter mir herfahren kann ohne mit einer CO2 Vergiftung aus dem Sattel zu fallen.
Nachdem ich, zugegebener Massen zu Recht, auf der Ausfahrt beim Schrauberkurs zurecht gewiesen wurde weil meine Q stinkt, ist jetzt wieder alles in Ordnung.
Gleich Sonntags noch habe ich die Zylinder gezogen, dabei stellte ich enormes Spiel an den Ventilen fest, re. Auslass waren es ca. 600/100. (so teilte mein Mechanix mir das mit).
Die Zylinder haben Benzinriefen gehabt, soll von zu fettem Fahren kommen...
Ist aber alles original gewesen, nur mal kurz eine halbe Saison mit 160 HD und Rund Lufi gefahren, habe ich dann aber wieder rausgeschmissen, weil das nix war für mich.
Die Zylinder wurden gehohnt, die Kolben mit neuen Hochleistungsringen bestückt, die Köpfe bekamen neue Ventile neue Sitze (35°) und die Kanäle wurde moderat bearbeitet, der Hubbel im Einlass ist jetzt auch weg.
Die Ventilführungen wurden selbst angefertigt um Serienmässige Toleranzstreuungen auszuschließen und auch um das Material selbst auswählen zu können (es ist eine andere Legierung als bei BMW, fragt mich aber nicht was für eine..)
Jetzt bin ich ca. 100km damit gefahren und freue mich schon auf das Angasen nach dem Einfahren

Die R90 Caffer ist auch fertig, mit selbstgebauter Sitzbank (Fotos kommen noch) mit dem gekürzten und angehobenem Heck sieht das ganz gut aus.
Der 1000 Motor wurde mir auch anstandslos eingetragen...

Und die DR hat eine andere Gabel bekommen, damit ich eine grössere Bremsanlage verbauen kann, das Abdrehen des Zentralrohres der Gabelbrücke war die einzige Schwierigkeit, denn es wurde auch gleich ein Kegelrollenlager verbaut - anstatt Kugellager. Die Elektrikproblem habe ich auch in den Griff bekommen....(bissl off topic ist ja ne Suzi
)
Jetzt stehen drei GSen, ein R90 Caferacer und ein Baustellenfahrzeug (die DR 600) vor dem Haus, und die Gefahr besteht dass wir als Rockerclub Karriere im Dorf machen

Nur was mach ich jetzt ? nix mehr zum Schrauben....

Stimmt da war noch was, man könnte ja
mal fahren

Grüße
Herbert
freudig gebe ich bekannt, daß man wieder hinter mir herfahren kann ohne mit einer CO2 Vergiftung aus dem Sattel zu fallen.
Nachdem ich, zugegebener Massen zu Recht, auf der Ausfahrt beim Schrauberkurs zurecht gewiesen wurde weil meine Q stinkt, ist jetzt wieder alles in Ordnung.
Gleich Sonntags noch habe ich die Zylinder gezogen, dabei stellte ich enormes Spiel an den Ventilen fest, re. Auslass waren es ca. 600/100. (so teilte mein Mechanix mir das mit).
Die Zylinder haben Benzinriefen gehabt, soll von zu fettem Fahren kommen...
Ist aber alles original gewesen, nur mal kurz eine halbe Saison mit 160 HD und Rund Lufi gefahren, habe ich dann aber wieder rausgeschmissen, weil das nix war für mich.
Die Zylinder wurden gehohnt, die Kolben mit neuen Hochleistungsringen bestückt, die Köpfe bekamen neue Ventile neue Sitze (35°) und die Kanäle wurde moderat bearbeitet, der Hubbel im Einlass ist jetzt auch weg.
Die Ventilführungen wurden selbst angefertigt um Serienmässige Toleranzstreuungen auszuschließen und auch um das Material selbst auswählen zu können (es ist eine andere Legierung als bei BMW, fragt mich aber nicht was für eine..)
Jetzt bin ich ca. 100km damit gefahren und freue mich schon auf das Angasen nach dem Einfahren



Die R90 Caffer ist auch fertig, mit selbstgebauter Sitzbank (Fotos kommen noch) mit dem gekürzten und angehobenem Heck sieht das ganz gut aus.
Der 1000 Motor wurde mir auch anstandslos eingetragen...




Und die DR hat eine andere Gabel bekommen, damit ich eine grössere Bremsanlage verbauen kann, das Abdrehen des Zentralrohres der Gabelbrücke war die einzige Schwierigkeit, denn es wurde auch gleich ein Kegelrollenlager verbaut - anstatt Kugellager. Die Elektrikproblem habe ich auch in den Griff bekommen....(bissl off topic ist ja ne Suzi

Jetzt stehen drei GSen, ein R90 Caferacer und ein Baustellenfahrzeug (die DR 600) vor dem Haus, und die Gefahr besteht dass wir als Rockerclub Karriere im Dorf machen


Nur was mach ich jetzt ? nix mehr zum Schrauben....



Stimmt da war noch was, man könnte ja
mal fahren




Grüße
Herbert