" Sodbrennmittel" für thermisch stark belastete Schraubverbindungen

Bine

Sehr aktiv
Seit
10. Okt. 2008
Beiträge
2.475
Ort
Stormarn
Moin zusammen,

bei "Fortbildungszwecken " - welche "Paste" (Kupferpaste, Keramikpaste etc.) wann zu welchen Zweck und bei welchen Teilen - bin ich beim stöbern auf diesen hier gestossen.

Kann das stimmen ?( - wir haben doch bestimmt einen Chemieexperten unter uns - Pfefferminzgeruch an der Q - das wär ja was :sabbel:
 
Also wenn das funktioniert, )(-:, wenn nicht, hat der Flugzeugmechaniker seinen Kumpel sauber verarscht !!

Ich steh immer noch auf Aluminiumpaste PRO 102 TA.
 
Original von Katwiesel
Moin zusammen,

bei "Fortbildungszwecken " - welche "Paste" (Kupferpaste, Keramikpaste etc.) wann zu welchen Zweck und bei welchen Teilen - bin ich beim stöbern auf diesen hier gestossen.

Kann das stimmen ?( - wir haben doch bestimmt einen Chemieexperten unter uns - Pfefferminzgeruch an der Q - das wär ja was :sabbel:



....Päke für die Sternmuttern? Nur die hier nehmen!!!
Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Unser allwissendes Forum hat vor nun doch bereits schon einiger Zeit festgelegt, dass zu solchen Zwecken Sabrease zu verwenden sei :oberl:
 
Hallo,

Maaloxan oder ähnliche Magenmittel (Suspensionen) enthalten als Wirkstoff Magnesium- oder Aluminiumverbindungen als Säurebindemittel.
Vielleicht ist da etwas dran. Das Zeug hat mich schon immer an Keramikpaste erinnert.

Grüsse
Jörg
 
Original von BMW ler

....................
Das Zeug hat mich schon immer an Keramikpaste erinnert.

Grüsse
Jörg

Also, wenn ich Sodbrennen hatte, hat mir noch immer ein vernüftiges :bier: geholfen. :D
 
Zurück
Oben Unten