soll ich - oder nicht?

  • Ersteller Ersteller ninabaer
  • Erstellt am Erstellt am
N

ninabaer

Gaststatus
Hallo,

ich beobachte das Dingens schon 2 Jahre, steht unverändert an seinem Platz (oben offen, also voll der Witterung ausgesetzt) und schaut von Tag zu Tag schlimmer aus.
Sie hat 53.700 km drauf, 647 ccm lt Typenschild (R65/?), sonst weiss ich (noch) nichts. Besitzer hab ich ausfindig gemacht, der kommt aber erst am Wochenende aus dem Urlaub zurück. Nachbar sagt der Besitzer will die Karre sowieso loswerden.

Kickstarter lässt sich ohne grossen Widerstand durchdrücken, das gefällt mir schonmal garned.

2010-08-18-ER 004.jpg 2010-08-18-ER 006.jpg 2010-08-18-ER 008.jpg 2010-08-18-ER 007.jpg

Eigentlich als Ersatzteilträger gedacht, passt da an meiner fast garnix, bis auf eventl Felgen und Getriebe. Infrage käme demnach nur ein kompletter Neuaufbau.

Generell Finger weg oder mal verhandeln? Vielleicht geht sie zum Kilopreis her :sabber:

Gruß
Eduard
 
Na ja, verhandeln kann man ja immer, aber eine R65 in dem Zustand? Herrichten kostet das gleiche wie bei einer "Großen". Und da mußt Du viel Geld und Zeit reinstecken.
Wenn Du sie bis 300,- bekommst und eine R65 willst dann nimm sie. Ansonsten lass sie weiter dahinrosten, dass wird das Beste sein.
 
Hi Eduard,

das Ding sieht ja verheerend aus! :entsetzten: So viel Rost an einem Moped sieht man selten.
Der Tank wird unten auch durch sein und höchstens noch durch den restlichen Lack dicht halten.

Wenn sie läuft: Vielleicht als Wintergurke - Salz macht da nichts mehr viel schlimmer.

Aber nicht für mehr als einen symbolischen Kaufpreis. Schön machen wird da teurer, als gleich was intaktes zu kaufen.

Gruß

Kai
 
mal ehrlich ...

ich will meine alte 75/5 auf unseren Gebirge-Gewalttouren mit 2 Personen und jeder Menge Gepäck ned so quälen, darum bin ich am rumschauen.
Die alte hat brav gedient und soll für kleine Ausfahren sein, aber ned solche Gewaltmärsche wie in letzter Zeit.

Ausser, das macht nix dann muss sie da durch ... besser wird sie davon allerdings bestimmt nicht - und was "grosses, neues" ist derzeit leider nicht "drin"

Gruß
Eduard
 
Ganz ehrlich: Die /5 wird bestimmt nicht besser, wenn sie in der Ecke steht und nur ab und zu rausdarf und bestimmt auch nicht schlechter, wenn sie viel und ausdauernd bewegt wird. Ich würd die Kohle nicht in die R 65 stecken, die ist offenbar noch zu schlecht zum Schlachten :entsetzten:
Einfach die /5 weiterfahren wie gewohnt, die kann das ab, die ist zum Fahren gebaut und die gesparte Kohle in die Wartung investieren.
 
So einen Trümmer habe ich auch mal gekauft, der Auspuff ist gleich vor Ort abgefallen, einen Anhänger hatte ich nicht und für den Preis von 200 Mark habe ich sie lieber gleich mitgenommen und über 5 Kilometer heim geschoben! :rolleyes:

Habe sie zerlegt und wollte nur einige Dinge einlagern, Regler, Lima und son Zeug halt. Wie sie dann zerlegt war, habe ich, völlig unbewusst, begonnen, den Rahmen zu schleifen. Ein Freund meinte, das würde nix mehr und darum habe ich sie aus Trotz aufgebaut. Nachher stand da ein nettes Krad für knapp über 1000 Märker.


Reine Preis und Lustfrage.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
... und was "grosses, neues" ist derzeit leider nicht "drin"

Gruß
Eduard
...dann kauf was,,großes, altes".:gfreu:
Die 1000er von Ende `70er und Anfang `80er gibt es jetzt für Schmales. Die Dinger gehen gut und die Preis dafür werden in den nächsten Jahren steigen.Da kannst du die Uhr nach stellen.
Notfalls kannst die in Teilen verkaufen.
Gruß Jörg
 
Hallo,

nachdem der Besitzer in Urlaub war, hab ich mein Tel. beim Nachbar hinterlassen und wurde heute tatsächlich angerufen :) Dass die Karre nix mehr wert ist weiss er selber, er will eigentlich mehr einen "symbolischen" Preis von ca 25-75 EUR

Was kann man davon noch brauchen? Lima, Regler, eventl. Getriebe und Kardan, Rahmen und Felgen strahlen und einzeln verkaufen ... ;;-)

Vielleicht hol ich sie doch ...:&&&:

Gruß
Eduard
 
Hi,

für den genannten Kurs würde ich nicht lange überlegen. Ist ja der Schrottpreis.
Vielleicht läßt sich mit Mühe, Improvisationsgeist, ein paar Pullen WD40, und etwas Edelschrott ein Ratbike-Scrambler basteln.
Ich kann mich da an ein schönes Resteverwertungsmopped in der Mo erinnern.
 
Na ja, Du wirst halt zum Zerlegen und Reinigen viel Rostlöser und Geduld brauchen,
aber grundsätzlich sind schon noch einige brauchbare Teile dabei.

Grüße
Elmar
 
Hallo,

nachdem der Besitzer in Urlaub war, hab ich mein Tel. beim Nachbar hinterlassen und wurde heute tatsächlich angerufen :) Dass die Karre nix mehr wert ist weiss er selber, er will eigentlich mehr einen "symbolischen" Preis von ca 25-75 EUR

Was kann man davon noch brauchen? Lima, Regler, eventl. Getriebe und Kardan, Rahmen und Felgen strahlen und einzeln verkaufen ... ;;-)

Vielleicht hol ich sie doch ...:&&&:

Gruß
Eduard

Hallo Eduard,

wenn du unentschlossen bist, gib Laut. Ich nehm sie.
 
Zurück
Oben Unten