Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab die Schraube abgewischt und neue Öl reingefüllt. Den Fingerreibetest hab ich also versäumt. Ich habe aber keine auffälligen Stücke gesehen.
Wie verhält sich das Getriebe sonst? Gute Frage. Bekanntermassen ist ja das BMW-Getriebe beim Schaltvorgang als eher "robust" bekannt. Wenn die Maschine kalt ist, geht der 1. Gang oft sehr schwer rein. Da muss ich ein paar Mal kuppeln, vor und zurückrollen, und dann mal beherzt auf den Ganghebel.
Ansonsten scheppert es häufig beim runterschalten vom 3. in den 2.
Nun die Frage zurück an die Community: Ist das normal?
NB: Ich habe mir jetzt auch noch eine Transalp zugelegt. Da habe ich bei der 1. Probefahrt gar nicht gemerkt, das der 2. Gang schon drin war. Hab ein paar mal probiert und war dann gleich im 4., so unauffällig ging das.
Hallo Veitl,
meine Erfahrung: Sind die Vergaser gut synchronisiert (Ventilspiel, eventuell neue Gaszüge) dann kann man fast geräuschlos schalten.
Grüße,
Matthias
...den ersten kriegt man manchmal leichter rein, wenn man die kupplung ein gaaanz klein bischen kommen lässt, schaltet, und gleich wieder voll zieht.
Hallo
Ein kurzer der Drehzahl angepasster Gasstoß vor dem Einlegen des Ganges erleichtert das Zurückschalten.
... und dann geht das sogar ohne Kuppelei
Gruß Holger
In den 70ern las ich mal im MOTORRAD dass bei den damals getesteten BMW`s ein Geübter ein leicht, und ein ungeübter Fahrer ein schwer schaltbares Getriebe hinterließ.
Die durch den Ungeübten hervorgerufene schwergängig,unpräzise Schaltung besserte sich dann durch einen guten Fahrer wieder.
Ich, damals noch nicht auf BMW unterwegs,hielt das schlicht für Humbug.
Nach den nun selbst gemachten Erfahrungen sehe ich das anders.![]()
Ich sehe schon, Patrick ist raus aus dem Geschäft.
Getriebe werden in Zukunft in NÖ gesundgefahren.![]()
ich hab mal mit einem überzeugten japsenfahrer gegen meinen wuthocker getauscht. mein getriebe hat dermaßen gekracht, daß ich bald die reißleine gezogen habe...
selber bin ich mit dem schon mal knapp 1OOkm mit gerissenem kupplungszug gefahren. das hat fast genauso wenig gekracht wie mit zug.
ich hab bei der keinen anlasser, musste also immer kurz vor der ampel in den leerlauf. und bei grün mit laufenden motor anschieben, draufspringen, den 1. gefühlvoll reindrücken und bis 5 durchschalten. wenn man die dinger jahrzehntelang fährt, kracht das nicht mehr...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen