Peter S
Aktiv
Hallo
So jetzt hab ich angefangen meinen Motor auf 1000cm³ aufzurüsten
Hab erst mal alle Öle abgelassen und schon hatte ich meine erste Überraschung.
Im Getriebeöl waren relativ viele Späne. 
Das Öl war jetzt 2 Jahre in der Q und das Getriebe lies sich gut schalten, Geräusche hatte ich auch keine. Ist das noch normal ? Bei meinen 4 Ventilern war eigendlich nur ganz feiner Staub zu sehen und wesentlich weniger Abrieb im Öl.
Noch eine Frage: Ist es egal bei den Einteiligen Kipphebeln ob die Passhülse oben oder unten montiert wird ?
Die Kolben, Kipphebel , Zylinder und Stößelstangen präsentierten sich in neuwertigen Zustand
Ölkohle ist auch kein Thema
Kaum Ablagerungen und die Ventile schauen für mich gut aus. Oder seid ihr anderer Meinung ?
PS.: Der Motor hat jetzt fast 70 000 Km runter.
So jetzt hab ich angefangen meinen Motor auf 1000cm³ aufzurüsten



Das Öl war jetzt 2 Jahre in der Q und das Getriebe lies sich gut schalten, Geräusche hatte ich auch keine. Ist das noch normal ? Bei meinen 4 Ventilern war eigendlich nur ganz feiner Staub zu sehen und wesentlich weniger Abrieb im Öl.
Noch eine Frage: Ist es egal bei den Einteiligen Kipphebeln ob die Passhülse oben oder unten montiert wird ?
Die Kolben, Kipphebel , Zylinder und Stößelstangen präsentierten sich in neuwertigen Zustand

Ölkohle ist auch kein Thema

PS.: Der Motor hat jetzt fast 70 000 Km runter.
Anhänge
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 001.jpg147,1 KB · Aufrufe: 755
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 010.jpg128,2 KB · Aufrufe: 668
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 008.jpg122,1 KB · Aufrufe: 681
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 014.jpg96,6 KB · Aufrufe: 638
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 015.jpg103,8 KB · Aufrufe: 650
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 009.jpg138,9 KB · Aufrufe: 667
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 006.jpg105,6 KB · Aufrufe: 737
-
Umbau R 80 auf 1000cm³ 005.jpg113,7 KB · Aufrufe: 766