Späne im Kardanöl

Flodder

Aktiv
Seit
26. Nov. 2008
Beiträge
156
Ort
bei Augsburg
Servus,

Habe auch mal eine Frage zum Thema Kardan. Wie bedenklich ist es, wenn man im abgelassenen Kardanöl Metallspäne vorfindet ? Der Kardan an sich arbeitet bisher störungsfrei und ohne Nebengeräusche. Nur habe ich beim Getriebeausbau und dem damit verbundenen ablassen des Kardanöls eine größere Anzahl an Spänen im Öl vorgefunden. Bin mir nicht sicher was ich da tun soll... einfach Öl wechseln und weiter beobachten oder besser gleich den Kardan abbauen und zum Fachmann geben zur Durchsicht... was meinen die Profis ?

Gruß Heiko
 
Moin Heiko,

die Frage ist, sind es wirklich Späne oder nur winzige Metallteilchen ?? Bei erstem würde ich das auf jeden Fall mal genauer untersuchen (lassen), denn normal wäre das nicht. Wenn es sich nur um winzigen Abrieb handelt, würde ich erstmal das Kardangehäuse incl. Welle im zusammengebauten Zustand spülen (Bremsenreiniger), dann auffüllen und nach 1000 km nochmals ablassen. Es sei denn, Du weisst, wann da das letzte Mal Öl gewechselt wurde...
 
Hallo,

Späne ist tatsächlich etwas übertrieben, es sieht eher aus wie Glitzerstaub im Öl, allerdings doch recht viel davon. Tatsache ist, daß das Öl vermutlich lange nicht gewechselt wurde, da hat sich im laufe der Zeit wohl einiges angesammelt.

Gruß Heiko
 
Wenn sich der Abrieb an der Schraube anfühlt wie Creme, ist es OK, sind dagegen Partikel spürbar, besteht Handlungsbedarf. Macht er beim Durchdrehen Geräusche?
 
Tages- oder Nachtcreme? :D
Und beim Durchdrehen mache jedenfalls ich immer Geräusche ... :schimpf:
Ernst beiseite: Metallischer Glitzerkram ist immer an den Ablaßschrauben; völlig normal. Nur Grobpartikel sind ungut.
 
An der Ablaßschraube hätte mich das auch nicht weiter beunruhigt, aber das Zeug war überall im Öl. Allerdings nur Minipartikel, nichts mit Masse das man beim reiben zwischen den Fingerspitzen hätte fühlen können. Der Kardan läuft ganz ruhig und geräuschlos...

Gruß Heiko
 
Dann würde ich da nicht weiter drüber nachdenken. Neues Öl rein, fahren und dann mal im warmen Zustand durchdrehen, dann hört man eher, ob da was nicht in Ordnung ist.
 
Zurück
Oben Unten