Charel
Aktiv
Hallo,
Ich habe bei meiner R60/7 Bj. 1976 ein Problem mir der Elektrik.
Die Batterie welche drin war als ich sie gekauft habe hat das Zeitliche gesegnet. Mit der alten Batterie hat noch alles funktioniert, jedoch war nach 2-3 Mal Starten kein Saft mehr da. Das Ladegerät hat sie auch nicht mehr voll geladen bekommen.
Also habe ich mir heute mal eine neue Batterie besorgt. Da man ja ab diesem Jahr keine Batteriesäure mehr kaufen kann hat der Händler die Batterie selbst gefüllt und auch geladen bevor ich sie abgeholt habe.
Nachdem ich die neue Batterie dann eingebaut habe wollte ich sehen ob alles funktioniert wie es soll. Es hat sich aber gar nix getan. Ein paar Mal haben die Kontrollleuchten noch aufgeleuchtet und auch die Hupe hat z.B. noch funktioniert, der Scheinwerfer jedoch nicht. Jedoch war dies auch nicht dauernd der Fall und kurz danach war alles tot. Wenn ich am Zündschloss die Spannung messe liegen 12V an und sobald ich den Schlüssel drehe fällt die Spannung komplett auf 0 runter.
Zwischen dem Ausbau der alten Batterie und dem Einbau der neuen hatte ich nur die beiden Zündspulen draußen um diese mal zu reinigen. Ansonsten hat sich nix geändert. Letztere habe ich auch einmal entfernt um sie auszuschließen jedoch hat dies auch nix gebracht.
Am den beiden grün/blauen Kabeln welche zur ersten Zündspule gehen habe ich Masse anliegen. Ist das normal?
Was kann ein solches Verhalten hervorrufen?
Kurzschluss?
eine andere Batterie zum Testen habe ich leider nicht da.
Ich habe bei meiner R60/7 Bj. 1976 ein Problem mir der Elektrik.
Die Batterie welche drin war als ich sie gekauft habe hat das Zeitliche gesegnet. Mit der alten Batterie hat noch alles funktioniert, jedoch war nach 2-3 Mal Starten kein Saft mehr da. Das Ladegerät hat sie auch nicht mehr voll geladen bekommen.
Also habe ich mir heute mal eine neue Batterie besorgt. Da man ja ab diesem Jahr keine Batteriesäure mehr kaufen kann hat der Händler die Batterie selbst gefüllt und auch geladen bevor ich sie abgeholt habe.
Nachdem ich die neue Batterie dann eingebaut habe wollte ich sehen ob alles funktioniert wie es soll. Es hat sich aber gar nix getan. Ein paar Mal haben die Kontrollleuchten noch aufgeleuchtet und auch die Hupe hat z.B. noch funktioniert, der Scheinwerfer jedoch nicht. Jedoch war dies auch nicht dauernd der Fall und kurz danach war alles tot. Wenn ich am Zündschloss die Spannung messe liegen 12V an und sobald ich den Schlüssel drehe fällt die Spannung komplett auf 0 runter.
Zwischen dem Ausbau der alten Batterie und dem Einbau der neuen hatte ich nur die beiden Zündspulen draußen um diese mal zu reinigen. Ansonsten hat sich nix geändert. Letztere habe ich auch einmal entfernt um sie auszuschließen jedoch hat dies auch nix gebracht.
Am den beiden grün/blauen Kabeln welche zur ersten Zündspule gehen habe ich Masse anliegen. Ist das normal?
Was kann ein solches Verhalten hervorrufen?
Kurzschluss?

eine andere Batterie zum Testen habe ich leider nicht da.