• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Spannung zu hoch

ambassador

Einsteiger
Seit
12. Juni 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

seit längerem lese ich immer wieder die Problemchen und Antworten. Habe aber leider nicht immer Zeit alles bis zum Ende zu verfolgen. Fahre eine BMW R 100GS PD Bj. 91.
Ich hatte anscheinend auch immer das Problem mit zu wenig Saft an der Batterie, dachte ich. Da ich wenig fahre ( meistens Kurzstrecken), hing meine Batterie meistens an einem Optimate. Habe vor kurzem meinen Anlasser zerlegt, wiedere eingebaut und mir eine KungLong zugelegt. Alles bestens, dachte ich -super. Da ja alles super beschrieben ist - habe ich auch alles schön durchgemessen. Und siehe da - an meiner neuen Batterie kommen bei ca. 4000 U ca. 18 Volt an. Deswegen hat es mir meine Batterien auch verspult. Fa. Siebenrock hat mir übers Wochenende einen weiteren Regler ausgeliehen. Die Leitungen zum Regler und Kontakte habe ich geprüft. Alles ok. Aber immer noch 18 Volt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ist es die Diodenplatte? Vielleicht hatte jemand schon mal das Problem.

Grüsse und danke schon mal für Eure Antworten.

Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nur der Regler sein.
Bist du sicher, dass der korrekt angeschlossen ist?
Prüf mal den Durchgang der D+ - Leitung.
 
Hallo Michael,
es war eine Bosch Dosenlima verbaut in einem Deutz Traktor.
Spannung gemessen ab 15 Volt bis über 16 Volt waren messbar.
Eine von den Erregerdioden war defekt, hochohmig. Die Spannung D+ der Lima reichte aus, um den Erregerstrom bereit zu stellen. Der Regler hat halt nur D+ von 14,x Volt festgestellt und geregelt. War halt die falsche Spannung.:D
 
Hallo zusammen,

danke für die Anregungen.

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Nach der Reparatur war ich gleich für ein paar Tage auf Achse.
Ich habe mir den Wolf gesucht und nichts gefunden. Nachdem ich mit einem Kabelsatz alles getausch habe wurde ich fündig. es war das D+ Kabel im Schrumpfschlauch. Die Diodenplatte habe ich auf Grund des Alters gleich mitgetauscht.
Danke nochmals und weiterhin gute Fahrt an alle.

Grüsse Rüdiger
 
Zurück
Oben Unten