Moin,
wenn man zwei Batterien - die eine groß und vollgeladen, die andere klein und eher leer - parallel schaltet, und einen kleinen Verbraucher anschließt, egalisiert sich dann die Spannung zwischen den beiden Batterien?
Oder dasselbe, eher praktisch gesagt: kann man auf die beschriebene Weise die kleinere Motorradbatterie mit der Autobatterie 'laden'? Hintergrund ist, ich habe mein kleines, geregeltes Ladegerät im Moment nicht zur Hand, und das hier vorhandene große Ladegerät würde die Motorradbatterie sicher zum Kochen oder Knallen bringen.
wenn man zwei Batterien - die eine groß und vollgeladen, die andere klein und eher leer - parallel schaltet, und einen kleinen Verbraucher anschließt, egalisiert sich dann die Spannung zwischen den beiden Batterien?
Oder dasselbe, eher praktisch gesagt: kann man auf die beschriebene Weise die kleinere Motorradbatterie mit der Autobatterie 'laden'? Hintergrund ist, ich habe mein kleines, geregeltes Ladegerät im Moment nicht zur Hand, und das hier vorhandene große Ladegerät würde die Motorradbatterie sicher zum Kochen oder Knallen bringen.