Speiche kaputt und kl. Riss in der Felge

yello

Aktiv
Seit
27. Juli 2014
Beiträge
137
Ort
Zw. München und Passau
beim Polieren der hinteren Felge hab ich 2 Probleme entdeckt.
Ich befürchte Schlimmstes.....:(
1. an einer Stelle hab ich einen kleinen Riss in der Felge nahe einer Speiche entdeckt....wie schlimm ist das? kann man das schweißen lassen?
2. beim putzen einer Speiche fiel mir auf, dass die locker ist.....ich versuchte sie anzuziehen....jedoch sie blieb locker.... bis ich merkte, dass sie abgerissen war....zur Achse hin...:(:(

Brauch ich nun ein anderes Hinterrad??
Oder gibts Firmen die das reparieren können??

Damit fahren kann ich jetzt ganz vergessen- oder?
wobei ich mir sicher bin, dass die Speiche schon länger hin ist.
Der Reifenmonteur hats wohl auch nicht gemerkt (das war bevor ich die Karre gekauft habe :()


Langsam bin ich dran aufzugeben.... je länger ich mich mit dem Moped beschäftige....desto mehr Macken tauchen auf.... jedesmal wenn ich denke....wieder ein Punkt weniger, der erledigt werden muss.....kommt wieder ein Anderer hinzu.
 

Anhänge

  • IMG_6524.jpg
    IMG_6524.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 236
Hallo Ritsch,

das Problem hatte ich auch, siehe hier.
das gab es schon mehrmals. Bisher hat wohl jeder eine neue Felge gekauft :schock:. Sollte das Material eine 6000er Legierung sein, so wäre es denkbar es mit Mikro Laserwelding zu reparieren.
Ich kenne eine Firma die machen das bei Alu Guss Motoren mit Erfolg.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Yello,

schon 2003 bei dem Aufbau meiner damaligen /6 habe ich solche Felgen gesehen, meistens war es das 19" Vorderrad der /5 /6 /7. Ich habe sie immer getauscht gegen Neuware. Meistens sieht man die Risse erst nach der Aufarbeitung der Felge. Bei meinem nächsten Projekt /5 achte ich genauer auf diese Materialermüdungen. Die Kühe werden eben auch gefahren, vom Rumstehen im Museum geht so was nicht kaputt.
 
Hallo Yello,


Hatte Ich bei meiner /7 auch . Ich habe mich für neue Felgen entschieden, mein Hintern ist ja der, der auf dem Stuhl draufsitzt :]
 
Servus,

mmmm hm; 60/6, oder? Bauzeit 73 - 76? erst 40 Jahre alt? Reklamieren - ist schliesslich eine BMW, die muss das abkönnen... Frotzelmodus aus :pfeif: - und gleich Entschuldigung

Ganz nah bei dir wirkt eine echte Konifere - frag ihn mal um Rat(d)! Nachdem dein Moped offensichtlich eh ein 'Special' ist musst du auf absoluten Originalzustand nicht sooo Rücksicht nehmen, oder?

Grüße

Herbert

Edith: bei meiner Mille GT war das nach 50tkm fast über den gesamten Radius, und damit fast mittig durch; gut, die hat auch doppelt so viel Leistung und Drehmoment wie ne 60er Kuh :&&&: . Die letzten Zuckungen der Firma Akront...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heiliger Birnbaum!!
knapp 300 Oken für ne neue Felge mit neuen Speichen ....puhhh.
Das sind 10% des Preises was ich für ein "komplett überholten" Bobber-Umbau vor 4 Wochen bezahlt hab.
 
2V BMW Käufer sind und bleiben immer immer Sparbrötchen, 3000€.
Komplett überholt kostet 8000€-10000€, schau Dir Francos Maschinen an.
Dem wünsche ich schon Wochen einen Käufer für seine Angebote, die nicht teurer sind. Keine komplett überholte 2V BMW ist in der Preislage 3000€ zu haben. Ich habe es nie geschafft für 10000€ komplett zu überholen, aber trotzdem oft genug reingesteckt.
Nimm es leicht, es wird nicht das letzte Geld sein was Dein Hobby verschluckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Bobber eigentlich viel zu schade, aber ich habe noch eine /6 Weinmannfelge mit Weinmannlogo zwischen den Punzungen.
Für 110,-€ wechselt die den Besitzer.
 
Ganz nah bei dir wirkt eine echte Konifere - frag ihn mal um Rat(d)! Nachdem dein Moped offensichtlich eh ein 'Special' ist musst du auf absoluten Originalzustand nicht sooo Rücksicht nehmen, oder?

Grüße

Herbert

Servus Herbert,
Dein Tip war gut....zwar nicht der Günstigste...(der war an der Ostsee).....aber ganz in meiner Nähe. Somit keine 2-fachen Versandkosten... dann ist er er meine 1.Wahl. Hab mit ihm schon telefoniert.... hört sich gut an.
 
darf ich mit einer fehlenden Speiche fahren?

ich kann das Hinterrad erst Ende Mitte nächster Woche zum erneuern bringen.
und dann dauerts 2 Wochen bis ich das Rad wieder bekomme :(

Darf ich noch mit einer kaputten Speiche ....so an die 70km fahren? bei moderatem Tempo.... ich sag mal.....max. 100km/h Landstraßen?
das sollte doch noch möglich sein....ja?


Ich würde mir jetzt nicht groß dabei was denken. Hab das Moped jetzt ein paar Wochen....und die ca. 300km die ich damit gefahren bin, war die eine Speiche sicher auch schon dahin.....und die Zeit davor auch. Hat nur nie einer gemerkt....erst ich als ich mich aufgemacht habe das Teil aufzupolieren.
 
AW: darf ich mit einer fehlenden Speiche fahren?

ich kann das Hinterrad erst Ende Mitte nächster Woche zum erneuern bringen.
und dann dauerts 2 Wochen bis ich das Rad wieder bekomme :(

Darf ich noch mit einer kaputten Speiche ....so an die 70km fahren? bei moderatem Tempo.... ich sag mal.....max. 100km/h Landstraßen?
das sollte doch noch möglich sein....ja?


Ich würde mir jetzt nicht groß dabei was denken. Hab das Moped jetzt ein paar Wochen....und die ca. 300km die ich damit gefahren bin, war die eine Speiche sicher auch schon dahin.....und die Zeit davor auch. Hat nur nie einer gemerkt....erst ich als ich mich aufgemacht habe das Teil aufzupolieren.

Das habe ich bewusst sicher 1000 km gemacht, keine Ahnung, wie lange der Riss vorher bereits unbemerkt vorhanden war. Die Entscheidung liegt bei Dir, ich bin gefahren.
 
Passt zwar nicht genau, da ich keinen "kleinen Riss" hatte, aber trotzdem:

Während meiner Tour mit der 90/6 die letzten Tage habe ich mal so rein interessehalber die Speichen abgeklopft. Und siehe da, hinten war eine gebrochen. An der Nabe konnte man sehen, dass der Nippel weg war. Die Straßen da unten sind teilweise sehr schlecht. Ob das da passiert ist oder schon vorher weiß ich nicht.

Ich bin weiter gefahren, auch bei holprigen Straßen und auch 130 km/h. Bei der Heimfahrt habe ich auf der Autobahn Gas gegeben, 150 km/h Dauergeschwindigkeit mit Gepäck. Ich habe bei diesen zusammen 1000 km nur einmal nochmal alle geprüft und zu Hause dann nochmal. Ist immer noch nur die eine.

Das ist keine Empfehlung an andere. Ich sage nur: ich habe das gemacht.

Was andere in der Situation tun ist deren Sache.

Aber wie gesagt: kein Riss.
 
AW: darf ich mit einer fehlenden Speiche fahren?

Darf ich noch mit einer kaputten Speiche ....so an die 70km fahren? bei moderatem Tempo.... ich sag mal.....max. 100km/h Landstraßen?
das sollte doch noch möglich sein....ja?

Was hälst Du denn davon, wenn Du das einfach mal selbst entscheidest ?? Gutes Gefühl, dann fahr halt. Wenn nicht, lass es. Ganz einfach.
 
AW: darf ich mit einer fehlenden Speiche fahren?

Was hälst Du denn davon, wenn Du das einfach mal selbst entscheidest ?? Gutes Gefühl, dann fahr halt. Wenn nicht, lass es. Ganz einfach.

mir schon klar, dass ich das selber entscheide.

Ich wollte auch nur ne Meinung hören wg. der gebrochenen Speiche. Hätte ja sein können, dass das ein absolutes "no go" ist. Ich hatte noch nie das "Vergnügen", da ich noch nie diesen Schaden an meinen früheren Motorrädern hatte.... ich erst seit ein paar Wochen was "im gereiften Alter" fahre.

Der kleine Riss is mir persönlich wurscht. Der ist garantiert schon lange... nur hat es kein Mensch bemerkt, weil die Felge gefühlt seit 15 Jahren ...oder noch nie mehr richtig gereinigt und aufpoliert wurde. Der Vorbesitzer der R60 sagte nur.... ihn sei die Optik egal gewesen... nur die Technik sei ihm wichtig.
 
Ein Speichenrad kann schlagartig in sich zusammenbrechen, ohne weitere Vorankündigung.
Es kann aber auch problemlos weiter funktionieren.

Des wegen wird Dir niemand die Entscheidung abnehmen wollen oder können.
 
Zurück
Oben Unten