Speichen gehen nicht aus der Felge

B2Cruiser

Aktiv
Seit
08. Jan. 2014
Beiträge
215
Ort
Hennef/Sieg
Hallo,

bin gerade dabei 4 Hinterräder einer 1150er GS auszuspeichen um sie beschichten zu lassen.

Bei den ersten beiden Rädern bewegen sich die Speichen sogut wie gar nicht.
Bei Hammerschlägen auf den lose gedrehten Nippel verbiegen sich die Spechen, bewegen sich aber nicht.
Als nächstes habe ich die Speichen rausgeflext und jeweils ca. 40mm Speiche am Felgenbett stehen gelassen.
Dann das Felgenbett in WD40 eingeweicht und mit einem Speichenstempel versucht die Speichen raus zu klopfen und wenn der Speichenkopf rauskommt die Speiche mit den Schraubstock oder dem Akkuschrauber zu drehen.
Das geht dann mit brachialer Gewalt eben mal so, allerdings sitzen noch immer 4 Speichen in der ersten Felge bewegungslos fest.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Kontaktkorrision im Alu-Felgenbett chemisch los werden kann, damit das mit den Entspeichen besser funktioniert?
Kennt jemand ein chemisches Mittel dafür?

Besten Dank im voraus und viele Grüße
Bruno
 
So habe ich das auch gemacht. Allerdings musste ich auch einige komplette Nippel anbohren und dann den Rest mit einem Dorn austreiben.

Fürchterlich- diese Kreuzspeichenräder. :entsetzten:
 
Moin,
Fürchterlich- diese Kreuzspeichenräder. :entsetzten:

Das mag wohl sein - aber nur, wenn man unbedingt die Speichen aus der Felge zupfen will.

Aber: Meine Felgen haben weit über 300 tkm abgerollt, viele davon beladen bis an die Belastungsgrenze. Trotzdem hatte ich niemals eine gerissene Speiche, und - no wonder, eh? - noch nie habe ich ne Speiche nachgezogen.

Besser geht's doch gar nicht, oder? :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Wilhelm,
Thema verfehlt,_ setzen.

Solange Du nichts am Rad machen willst, hast Du Recht.

Hier ging es aber um das Ausspeichen einer Kreuzspeichenfelge, und das ist grauselig.
 
Und der Bohrungswinkel in der Nabe musste bei diesen Felgen nicht verändert werden?
Gruß
Wed
Wenn Du ganzzzz genau hinkukkst, dann siehst Du ganz spezielle Speichenadapter, die machen das Ganze möglich!
Ist auch nicht das erste Mal das sowas gemacht wird! Leute die sowas bauen, kennen sich damit aus. Nicht das Du denkst, ich hätte das in Heimarbeit gemacht!
 
Tut mir leid, aber das Bildschirmmikroskop ist momentan in der Wäsche. Hast Du nicht mal Nahaufnahmen aus verschiedenen Winkeln dazu? Oder ist der Adapter nur dazu da, das originale Nippelloch in der Nabe zu verkleinern?
Gruß
Wed
 
Ja klar, zum verkleinern auch, sind aber irgendwie Kugelförmig, (ich kann das nicht besser erklären) und die Felgen sind extra für den Speichenwinkel gebohrt. Die Speichen sind 100% gerade, da ist nix gebogen!
 
Servus,

an meiner R80 GS sind die Speichen wirklich fertig, müssten als ausgetauscht werden. Habe auch was gefunden wo man neue aus Edelstahl ordern kann. Kennt jemand einen Spezialisten, am besten im Rhein-Main-Gebiet, der so etwas aufspeichen kann? Ich mag das nicht selbst machen, da ich mich damit nicht auskenne.

Danke und Gruß
Eric
 
Zurück
Oben Unten