• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Speichenfelgen-Laufrichtung-Reifen

Bulli-D

Einsteiger
Seit
06. Juni 2023
Beiträge
4
Ort
Karlsruhe
Servus zusammen, ich fahre eine R80GS Bj.1993 mit Speichenfelgen. Hab heute durch Zufall gesehen, dass der Laufrichtungspfeil auf der Vorderrad- Felge in die falsche Richtung zeigt. Die Laufrichtung des Reifen stimmt. Spielt das eine Rolle. Will am Samstag nach Österreich in die Berge. Frage ob ich das gleich beheben muss?
Vermutlich kan das durch den Einbau einer größeren Bremsscheibe. Vermute ich mal. Danke für eure Hilfe.
 
Hallo Bulli-D,

nur so am Rande: Wäre schön, wenn man Dich mit realem Namen ansprechen könnte.

Nun zu Thema: Die Felge stört 's nicht wie rum sie abrollt und wenn der Reifen in richtiger Laufrichtung montiert ist, ist technisch alles im grünen Bereich. Ist halt 'n Schönheitsfehler.

Wenn Du in Österreich allerdings an einen Erbsen zählenden Ordnungshüter gerätst, kann ich nicht weissagen wie das ausgehen wird.
 
Grüß Dich, mein Name Dietmar;)
Danke für die Info. Werde es auf lange Sicht aber in Ordnung bringen.
 
Hallo Dietmar, hallo Peter,

eine Anmerkung von mir dazu: vom Fahrrad her weiß ich, dass dort die Art der Einspeichung wichtig ist für die Übertragung der anfallenden Momente.

Allerdings sind dort i.d.R. die Speichen gekröpft.

Wenn das Rad gerade Speichen hat und die Einspeichung nicht unsymmetrisch ist, was die Laufrichtung betrifft, ist der Laufrichtungspfeil der Felge ohne Bedeutung.
 
Ja, hinten, Antriebsseite.

Hallo Kurt,

ja genau.

Bei der Verwendung von Scheibenbremsen ist dann auch das Vorderrad betroffen.

Das wäre ja dann die gleiche Situation wie beim Motorrad.

Wäre im Moment auch überfragt, wie man dann am Hinterrad mit Scheibenbremse einspeicht.
Ist aber hier nicht unser Problem.
 
Man kann aus Allem ein Problem machen!

Es geht hier um das Kreuzspeichen-Vorderrad einer GS. Das ist mittig gespeicht. Die Bremsscheibe ist auf der rechten Seite.

Dietmar vermutet, dass beim Bremsscheibenumbau die Scheibe auf der "falschen Seite" montiert wurde. Laufrichtung des montierten Reifens ist i. O.

Alles gut - auch die Radlager werden es verkraften mal rückwärts zu drehen.

Was hat das mit Fahrradrädern usw. zu tun?
 
Fahrrad, Fahrrad......ich lese immer nur Fahrrad. :do:
Leute, kommt alles noch früh genug auf uns zu. :piesacken:

Und bzgl. dem Rest bin ich ganz bei Peter.

VG :D
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Rad gerade Speichen hat und die Einspeichung nicht unsymmetrisch ist, was die Laufrichtung betrifft, ist der Laufrichtungspfeil der Felge ohne Bedeutung.

Wäre im Moment auch überfragt, wie man dann am Hinterrad mit Scheibenbremse einspeicht.
Ist aber hier nicht unser Problem.

Man kann aus Allem ein Problem machen!

Hallo Peter,

was ist los?

Niemand hat hier ein Problem daraus gemacht.

Sicherlich bin ich etwas vom Pfad der Tugend abgewichen. ;)

Gegenüber dem, was hier sonst so an Abschweifungen vorkommt, war das doch aber noch recht nah am Thema.
 
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Anmerkungen zu dem Thema. Es hat mir keine Ruhe gelassen?( und ich hab jetzt noch kurzfristig die Bremsscheibe auf die andere Seite getauscht,damit der Pfeil auf der Felge in die richtige Richtung zeigt, Reifen gedreht:gfreu: Alles passt. Felge, Reifen. Alle Pfeile in die selbe, korrekte Richtung. Probefahrt. Jetzt kann der Österreich Urlaub kommen. Vielen Dank an alle.:applaus:
 
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass du eine ungelochte Bremsscheibe hast. Bei einer asymmetrisch gelochten Scheibe ist das nämlich nicht egal, auf welcher Seite sie montiert ist. Meist gibt es dann auf der Scheibe irgendwo einen Richtungspfeil für die Drehung.
Ich fahre an meiner 100 GS eine EBC-Scheibe, die nur auf der rechten Seite montiert werden darf!

Jan
 
Zurück
Oben Unten