Speichennabe auf Kugellager umrüsten????

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
321
Ort
Unterfranken
Hallo

nach einem Kapitalen Radlagerschaden an meinem hinteren Speichenrad R100S ist nun auch der Lagersitz in der Nabe geweitet.
Die Nabe muss neu ausgebuchst werden.
Kann man dabei das ganze statt der Kegelrollenlager auf normale Kugellager umrüsten wie es bei allen neueren BMW und Japanern schon ewig verbaut wird?
hat schon jemand hier im Forum so einen Umbau gemacht?
wo liegt eigentlich der Vorteil der Kegelrollenlager in diesem Fall?

viele Grüße Roland
 
Moin Roland,

die Kegelrollenlager können definitiv mehr Kräfte aufnehmen. Wenn Du Dir mal die Lager an den neueren BMW Modellen ansiehst (wo das eigentliche Radlager im HAG sitzt), wirst Du feststellen, dass sich auch dort ein Kegelrollenlager befindet. Es gibt für Deinen Fall Lager in Übergrößen, da muss also "nur" ausgedreht werden. Rabenbauer hat sowas m.W.n. im Programm.
 
Moin,moin...
Das Umrüsten auf Kugellager ist deshalb nicht ratsam, weil die Lager relativ nah zusammen liegen - bei anderen Motorrädern sitzen die Lager weiter aussen. Die Kräfte, die bei "schmalen" Naben auftreten sind für normale Rillenkugellage zu groß, Du würdest regelmässig die Lager Wechseln müssen. Also ausdrehen und mit Hülse oder Übermaßlager versehen.

Gruß - Thomas
 
Hallo Roland,

genauso habe ich das gemacht
Die Lagersitze sauber ausgedreht auf das nötige Maß,
Distanzrohr angefertigt(Innenmaß zwischen den Lagern),
Distanzscheibe (Reifen/Schwinge)neu angefertigt
fertig.
Hält schon seit 15000km.

Gruß Hans-Werner
 
Danke für eure Info und Tips

ich war gerade bei einem befreundeten Dreher aber der kann das 18Zoll Rad nicht spannen , 17 ging noch , habe ich selbst mal was abgedreht.
da muss ich wohl die Nabe ausspeichen?

Hans-Werner kannst du 18 Zoll Spannen?

Gruß Roland
 
Danke für eure Info und Tips

ich war gerade bei einem befreundeten Dreher aber der kann das 18Zoll Rad nicht spannen , 17 ging noch , habe ich selbst mal was abgedreht.
da muss ich wohl die Nabe ausspeichen?

Hans-Werner kannst du 18 Zoll Spannen?

Gruß Roland

Hallo Roland,

versteh ich das richtig, du willst die Nabe samt Felge einspannen?
Spricht was dagegen das Rad zum Ausdrehen der Nabe auszuspeichen?
Wieder einspeichen ist ja kein Hexenwerk.

Viele Grüße,
Daniel
 
Guten Morgen!

Die Möglichkeit besteht ein 18" Rad einspannen zu können.
Es ist aber handlicher nur die Narbe zu haben.
Speich das Rad aus.
Dann kannst du au alles ordentlich säubern.
Zur Not kann ich dir den Lagersitz aber auch eigespeicht bearbeiten.

Gruß Hans-Werner
 
Hallo ihr beiden

ausspeichen u. einspeichen kein Hexenwerk?? aber nur für den der es kann, ich kann es nicht,
wenn ich ausspeiche kann ich es auch selbst abdrehen bzw bei einem Bekannten machen lassen,

jetzt stellt sich mir die Frage was kommt günstiger? Versand zu Hans Werner hin und zurück und Unkosten fürs ausdrehen oder

Rad ausspeichen und wieder einspeichen lassen , wobei zu bedenken wäre das vielleicht die Speichen neu reinmüssen,

was kostet einspeichen mit neuen Speichen? wer macht sowas kostengünstig?

was würdet ihr mir raten?

Roland
 
Zurück
Oben Unten