• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Speichenrad vorne

Toma

Teilnehmer
Seit
10. Juni 2009
Beiträge
95
Moin Leute
Habe für meine R100/7T Bj.81-84 jetzt
endlich ein Speichrad 2.Hand erworben,bei
BMW neu nicht mehr erhältlich.
Mein Problem,die Brembo-Bremssättel sind zu
breit,ragen in die Speichen.Zum Test habe ich jetzt je 2 Unterlegscheiben zwischen Sattel und Tauchrohr gelegt,dann gehts.
Ich meine es gab mal Festsattelbremsen von
ATE,bauen die flacher und würden passen?
Grüße aus Andalusien
Thomas
 
Servus!

Eine Möglichkeit wäre, die Gabelbrücken der R46 bzw. R65 zu verbauen.
Die bauen 6mm breiter.
Allerdings ändert sich auch der Nachlauf, die Fuhre wird dadurch etwas nervöser/handlicher.
Hatte ich selber auch schon mal, war gut zu fahren.

Gruß, Rudi
 
Hallo Thomas,

welche Nabe hast Du erworben, mit zwei, drei oder vier Rippen?
Ich habe die mit drei Rippen aus der R 80 ST oder G/S eingebaut, mit ein paar gedrehten Teilen funktioniert das wunderbar mit den original Gabelbrücken.
Mit den vier Rippen wird das wohl nur was mit anderen Gabelbrücken R 45/65.
Am seltensten sind die Naben mit den zwei Rippen, die waren mal für die CS vorgesehen, aber da hat BMW seinerzeit wohl kalte Füße gekriegt und wurden wieder zurückgenommen, aber Gerüchten zu Folge bekommt man die bei BMW wohl immer noch.
Dann sollte der Umbau fast Plug and Play gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine CS selig war original mit Bremsscheiben v. Modell 248, schmale Nabe und 4 Aludistanzscheiben f.d. Brembosättel bestückt.
BMW original lt. Teileliste.
Das komplette Rad war mit.450 DM bezahlt-und Weinmannfelge.
 
So, SST 350 war am nächsten dran.
Ich hatte die 4X3,5mm Distanzscheiben für die Bremssättel im
Katalog übersehen,lag ich mit meinen U-Scheiben ja auch nicht so daneben.
ist übrigens ein 2-Rippennabenrad,sollte
letztes Jahr bei BMW 610Euro kosten.
Das Rad oder auch die 2-Rippennabe sind bei
BMW jetzt nicht mehr zu bekommen.
Gruß an Alle
Thomas
 
)(-:MOIN, habe gerade mal im alten BMW ETK unter R100CS nachgesehen,
die 3,5mm "Beilagscheiben" wurden ab 09/80 eingesetzt und haben die Nr.:
11 12 1336 872
Habe zurzeit gleiches Problem!

Grüße und viel Erfolg!:wink1:
 
Zurück
Oben Unten