RolyVFR
Aktiv
Hallo
Ich habe jetzt einen Tüv-Ingenieur gefunden der meinen Umbauplänen nicht ganz ablehnend gegenübersteht.
Vorne habe ich eine ATE Bremse, und auf einer org. BMW /7 4 Rippennabe m. Chromkappen soll eine 2,15 x18 alt. 19" Zoll Felge eingespeicht werden mit Reifen 100/90/18 alt.19"
hinten auf der Org. Trommelbremsennabe eine 3,0x18 Felge mit Reifen 120/90/18 alt. 130/90/18.
die orginal Bremscheiben sollen weiterverwendet werden.
Felgen werden entweder normale Form von Morad oder San Remo Hochschulterfelgen sein.
wieviel mm muss für einen 130er das Hinterrad nach links eingespeicht werden?
( ich weis das der Reifen schlecht am Antrieb vorbeipasst)
seht ihr vorne Konflikte der Speichen mit den ATE Sätteln?
wo können Problem bei der Montage, im laufenden Betrieb, oder ein Tüv nogo auftreten?
bin für jeden Tip dankbar bevor ich die Räder bauen lasse.
viele Grüße Roland
Ich habe jetzt einen Tüv-Ingenieur gefunden der meinen Umbauplänen nicht ganz ablehnend gegenübersteht.
Vorne habe ich eine ATE Bremse, und auf einer org. BMW /7 4 Rippennabe m. Chromkappen soll eine 2,15 x18 alt. 19" Zoll Felge eingespeicht werden mit Reifen 100/90/18 alt.19"
hinten auf der Org. Trommelbremsennabe eine 3,0x18 Felge mit Reifen 120/90/18 alt. 130/90/18.
die orginal Bremscheiben sollen weiterverwendet werden.
Felgen werden entweder normale Form von Morad oder San Remo Hochschulterfelgen sein.
wieviel mm muss für einen 130er das Hinterrad nach links eingespeicht werden?
( ich weis das der Reifen schlecht am Antrieb vorbeipasst)
seht ihr vorne Konflikte der Speichen mit den ATE Sätteln?
wo können Problem bei der Montage, im laufenden Betrieb, oder ein Tüv nogo auftreten?
bin für jeden Tip dankbar bevor ich die Räder bauen lasse.
viele Grüße Roland