Speichenräder Bezugsquelle

hatta

Aktiv
Seit
06. Nov. 2015
Beiträge
560
Ort
Tirol
Hallo an Alle :)

Also, nach meiner Vorstellung folgt nun nach einiger Suche im Forum (Sollte ich wie Üblich und bekannt ausm Russenforum blind sein, dann werfe man Steine nach mir bzw den Link, der mir die Antworten bringe :D) meine erste Frage:

Ich habe ein Schnäpchen in Aussicht (BMW R100 T)
Sind irgendwelche besonderheiten zu dem Modell bekannt? Irgendwie finde ich speziell über dieses Modell nichts.

Weiters hat das Objekt der Begierde Guß Räder :schimpf:... ist aber ansonsten in einem absoluten oberhammer geilen Zustand mit überholtem Motor.
Bekommt man noch Speichenräder für die 100 derter Kühe?
Wenn ja, mit welchen Kosten wäre da grob zu rechnen?

Der Umbau dürfte ja nicht unbedingt ein Problem darstellen.

Dann sind da noch die Hässlichsten Verkleidungen dran die ich je gesehen habe :entsetzten:
Bekommt man sowas verkauft, oder soll ich das Zeug gleich beim Verkäufer lassen und versuchen den Preis zu drücken?
Genauso die Koffer brauche ich nicht...

Das Wars erstmal :gfreu:
Gruß
Harald
 
Hallo Harald,

R100T ? ?( häßlichste Verkleidung? oder meinst Du R100RT?

Wenn ja warte mal auf den Kommentar von CK1 - der ist ganz wild nach den Verkleidungen.
 
Hallo Harald,
für Deine R100T sollten Speichenräder kein Problem sein, weil die Räder der Vorgängermodelle passen. Zu den Kosten kann ich wenig sagen, das hängt sicher davon ab, ob und zu welchem Preis Du sie gebraucht bekommst. Rabenbauer bietet sie auch noch neu an; da wirst Du dann knapp 1.500€ los.

Gruß

Karsten
 
Ist auch noch zu klären, ob Du hinten Trommelbremse hast oder Scheibenbremse. Möglicherweise muss dann auch noch der Endantrieb getauscht werden.

Viel Erfolg

Friedel
 
Soweit ich gesehn hab ists ne Trommel hinten.
Wenn dann will ich sowieso gebrauchte sachen, da ich gerne alles selber aufbaue.

Hatte gerade ein gespräch mit dem Verkäufer (Händler)
Er hat die BMW von seinem Freund eingetauscht der zu alt zum fahren war.
Kurz vorher hatter er einen Schaden durch eine gebrochene Zündkerze und ist mit neuer einfach weitergefahren.
Sie haben dann Beide Zylinder usw alles komplett neu aufgebaut.

Wie siehts denn mit den Motoren generell aus? Gibts da etwas was man so vorsorglich mal kontrollieren bzw. tauschen sollte?
Irgendwelche Speziallager die unvermitelt den Geist aufgeben oder dichtringe oder ähnliches?

Gruß
 
Hallo Harald,

R100T ? ?( häßlichste Verkleidung? oder meinst Du R100RT?

Wenn ja warte mal auf den Kommentar von CK1 - der ist ganz wild nach den Verkleidungen.

Heiko, er schreibt doch Verkleidungen. RT´s haben doch Gott sei Dank, nur eine. ;)

Das klingt eher so nach Heinrich Beinschilder und so. Hat man anner T gerne gefahren mit nem Holderlenker. :D

Und nein, ich mag keine Beinschilder, da haue ich mir beim Hanging-Off immer die Schienbeine blau. ;)

Grüße aus Mainz
Claus
 
Sie hat solche Verkleidungen...
Dat Bild hab ich grad im Internet gefunden
 

Anhänge

  • PB130003.JPG
    PB130003.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 132
Hatta hattu nur eine Verkleidung, auch als Schrankwand bekannt und hier sehr beliebt.

Gute Idee, die abzubauen.:gfreu:

Grüße
Claus
 
Ja, es gibt hier so einige Skipper, die gerne Segeln und da werden immer Windjammererinnerungen wach. :]

Gruß
Claus
 
Nein im ernst,
die Verkleidung lässt sich recht einfach abschrauben und dann musst Du halt einige kleine Sachen wie Lampenhalter etc. anbauen um das Fahrzeug wieder zu komplettieren.
Die Verkleidung kannst Du dann hier im Bietebereich zum Verkauf anbieten oder auch bei Ebay und Co.
 
...
Wie siehts denn mit den Motoren generell aus? Gibts da etwas was man so vorsorglich mal kontrollieren bzw. tauschen sollte?
Irgendwelche Speziallager die unvermitelt den Geist aufgeben oder dichtringe oder ähnliches?

Gruß

Ab 100.000 km Laufleistung wirds in der Regel Zeit, die Köpfe zu überholen.
Bei Modelljahr vor 81 sind noch Gußzylinder verbaut. Dann ist die Prüfung von Kompression und Ölverbrauch sinnvoll.
 
Ist auch noch zu klären, ob Du hinten Trommelbremse hast oder Scheibenbremse. Möglicherweise muss dann auch noch der Endantrieb getauscht werden.

Viel Erfolg

Friedel

1. Das ist eine R100RT, keine R100T. Die gab es auch, und war das unverkleidete Tourenmodell ab Mj 79 und 80.
2. Man kann den Endantrieb von Scheibe auf Trommel umbauen, der muss dazu nicht getauscht werden.
 
Okay, er hat sie mir als r 100 t angeboten... Also die t wäre ohne verkleidung oder? Könnte also nachgerüstet sein :nixw:

Erstmal egal soweit, danke für die vielen Antworten!

Noch eine frage: sind die felgen für speichen eigentlich was besonderes spezielles?
ich meine nur weils mich preislich (neuteile) echt mal umgehaen hat.

sind die dann speziell für die angeführten original montierten reifen konzipiert?
ich möchte nämlich reifen in richtung leichte stollenreifen montieren... Es soll wie gesagt in richtung cafe racer buw scrambler gehen. (Im bild ein beispiel nach fem ich mich richte)

irgendwie verwirrt mich das mit den felgen gerade total

Das Bild ist von: http://www.boxerschmiede.de/

 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Frage zu Präzisieren:

Wieviel Löcher und welche Punzierung haben denn die Felgen?
Möglich auf 19 Zoll umzurüsten?

Gruß
Harald
 
Hallo Hans,

danke für den Hinweis, will ja keinen Ärger verursachen!
Ich habe den Link oben drüber eingefügt, ich hoffe das reicht so?

Danke und Gruß
Harald
 
Hallo Hans,

danke für den Hinweis, will ja keinen Ärger verursachen!
Ich habe den Link oben drüber eingefügt, ich hoffe das reicht so?

Danke und Gruß
Harald

Nop,
hab es mal geändert. Wir dürfen keine Bilder anderer bei uns abspeichern. Schau dir auch mal den Leitfaden dazu an, dort gibt es eine kleine Anleitung zum verlinken.

Hans
 
Danke!

Du bist der Beste !:]
Das Nächste Mal weis ich bescheid

Gruß
Harald
 
Kann das auf deinem Bild schlecht sehen-ist das Zweiarmschwinge oder Monolever ? Habe noch Räder im Angebot - mittig gespeicht . . .

Grüße aus McPomm
 
1. Das ist eine R100RT, keine R100T. Die gab es auch, und war das unverkleidete Tourenmodell ab Mj 79 und 80.
2. Man kann den Endantrieb von Scheibe auf Trommel umbauen, der muss dazu nicht getauscht werden.

Das kann auch durchaus eine R100T mit nachgerüsteter (Teil-)Verkleidung sein. :oberl:
 
Sucht hier jemand Speichenräder, ich hätte noch welche von einer 77er RS, kosten 800€ fest.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • R100RS Teile 192.jpg
    R100RS Teile 192.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 72
  • R100RS Teile 193.jpg
    R100RS Teile 193.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 66
  • R100RS Teile 196.jpg
    R100RS Teile 196.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 72
.... kosten 800€ fest.
Gruß Jürgen
...... fest aufgepumpt?
Und wenn der Strich am Felgenrand nicht grad läuft, ist entweder ein 8er drin oder oder der Fahrer blau.
Welche Farbe hatte noch gleich der Strich?
Und eigentlich ist der Strich ja ein Kreis - alles nicht so einfach, wenn man's doppelt nimmt, deswegen wahrscheinlich auch 2 Striche/Kreise.

Gruß,
Martin
 
Zurück
Oben Unten