Guten Morgen 2-V Gemeinde,
ich möchte meiner R80 Monolever über den Winter gerne Speichenräder spendieren. Ich habe schon fleißig hier im Forum recherchiert, aber frage lieber noch einmal genau nach, ehe ich teuren Schrott produziere…
Der Artikel zum Umbau auf R100.net ist leider nicht mehr online, hat ihn vielleicht noch jemand?
Ich habe schon ein Vorder- und ein Hinterrad (beide optisch schlechter Zustand) für die R100R besorgt. Die Felge und Nabe wollte ich strahlen und schwarz pulvern lassen. Die Speichen sollen Silber bleiben.
So wie ich es sehe, gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten weiterzumachen. Was würdet Ihr tun und weshalb? Gerade auch das Thema TÜV ist interessant.
1. Möglichkeit
Vorderrad passt Plug & Play in die Monolever; an der Hinterrad Nabe muss ca. 20mm an der Aufnahme abgedreht werden. Nachteil: Hinterrad ist dann immer noch 17“
2. Möglichkeit
Vorderrad passt Plug & Play; 2. Vorderrad besorgen und die abgedrehte Hinterrad Nabe in die Vorderrad Felge einspeichen lassen, damit ich auch hinten 18“ habe. Was Besonderes zu beachten?
3. Möglichkeit
Die beiden Naben auf komplett neue Felgen einspeichen lassen. Gibt es hier Empfehlungen bezüglich der Felgenmaße und Hersteller?
Anbei noch ein Bild meiner Q. Freue mich schon auf Speichenräder!!!
Danke für Eure Unterstützung!
LG
Siggi
ich möchte meiner R80 Monolever über den Winter gerne Speichenräder spendieren. Ich habe schon fleißig hier im Forum recherchiert, aber frage lieber noch einmal genau nach, ehe ich teuren Schrott produziere…
Der Artikel zum Umbau auf R100.net ist leider nicht mehr online, hat ihn vielleicht noch jemand?
Ich habe schon ein Vorder- und ein Hinterrad (beide optisch schlechter Zustand) für die R100R besorgt. Die Felge und Nabe wollte ich strahlen und schwarz pulvern lassen. Die Speichen sollen Silber bleiben.
So wie ich es sehe, gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten weiterzumachen. Was würdet Ihr tun und weshalb? Gerade auch das Thema TÜV ist interessant.
1. Möglichkeit
Vorderrad passt Plug & Play in die Monolever; an der Hinterrad Nabe muss ca. 20mm an der Aufnahme abgedreht werden. Nachteil: Hinterrad ist dann immer noch 17“
2. Möglichkeit
Vorderrad passt Plug & Play; 2. Vorderrad besorgen und die abgedrehte Hinterrad Nabe in die Vorderrad Felge einspeichen lassen, damit ich auch hinten 18“ habe. Was Besonderes zu beachten?
3. Möglichkeit
Die beiden Naben auf komplett neue Felgen einspeichen lassen. Gibt es hier Empfehlungen bezüglich der Felgenmaße und Hersteller?
Anbei noch ein Bild meiner Q. Freue mich schon auf Speichenräder!!!
Danke für Eure Unterstützung!
LG
Siggi