Speichenräder R 100 T

Matthias

Teilnehmer
Seit
08. Juni 2008
Beiträge
25
Guten Morgen zusammen
ich habe eine Frage zum Thema Speichenräder. Motorrad BMW R100 T Bj. 1980 mit Gussrädern, Bremse: vorne Doppelscheibe mit Schwenksattel hinten Trommelbremse, es soll allles so bleiben wie es ist.
Da das Vorderrad einen leichten Schlag hat und da mir Speichenräder viel besser gefallen möchte ich umrüsten.
Brauche ich neue Bremsscheiben ?
Kann ich die Speichenräder der /6 oder /7 nehmen?
Was muß ich noch ändern?

Dank für die Antworten
 
Hallo Matthias

Ich hatte bei meiner ersten R80 ( Bj.1980 ) auch die Gußräder gegen Speichenräder eines Bekannten getauscht (aus einer 78er R80/7).

Meine Räder ausgebaut, seine eingebaut. Passte einwandfrei !!

Die Bremsscheiben sind an beiden Felgen drangeblieben, so wie sie waren.

Aber meines Wissens sind die Bremscheiben für Speichenräder und Gußräder dieser Baujahre gleich.

/6 und auch /7 Speichenräder müssten passen.

Dann sieht Deine Q auch gleich viel besser aus ! :D

Gruß
Wolfgang
 
Vorne passen die Räder ab R90S sowie /6 und /7 mit 4 umlaufenden Rippen. Bei den frühen 90S und /6 Rädern war eine 14mm Achse verbaut, später eine 17mm Achse. Bei den 14mm Rädern muss nur eine Reduzierhülse raus. Dann passen die auch.
Hinten passen alle Räder mit Trommelbremse ab /5.
 
Hallo,

die Speichenfelgen sind aber schmaler als die Gußfelgen. Vorne 1,85 und hinten 2,15. Da ist nur wichtig wenn man gebrauchte Räder kauft. Mann kann sich auch neue Räder (2,15 vorne und 2,5 hinten) anfertigen lassen, alles eine Frage des Budgets. Offiziel gibt es von BMW keine Freigabe für die breiteren Felgen mit Speichen (mein Kenntnisstand)

Gruß
 
Danke für die schnellen Antworten, hört sich ja sehr gut an. Dann werde ich mal suchen.

einen schönen Arbeitstag ( grrr) das Wetter ist viel zu gut!
 
:(

Hallo !

Hab mal bzgl. eines Umbaus meiner R 100 CS Bauj. 1983 nach einen kompl. Speichenrädersatz bei Wüdo nachgefragt. Da ist man ja mit fast 2000,- Euros dabei..............
Das hat mich ja dann doch abgeschreckt, so dass ich erstmal die Gussräder weiterfahre.....

Gruß
 
Zurück
Oben Unten