Spezialwerkzeug Getriebe

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Ausgerechnet in der hubilosen Zeit macht sich nun mein Getriebe lautstark bemerkbar.

Würde also gerne in absehbarer Zeit mal nen Blick ins Innere tun. Leider fehlen mir dafür aber die werkzeuglichen Mittel, sprich Abziehscheibe für den Flansch, am besten mit langem Hebel, Ausdistanzierplatte Drehmomentschlüssel bis 220 nm.

Hat evtl. jemand was liegen , worauf er mal ein/zwei Wochen verzichten könnte. Am besten wäre natürlich jemand hier aus dem Kölner Umfeld.

Muss natürlich nicht für lau sein (>Pn).


Grüße aus Köln

Roland
 
nur so am Rande

Hallo Roland,
besteht noch die Anfrage?
mmmm
fragt grüssend
Uli
 

Anhänge

  • aufa3-35.jpg
    aufa3-35.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 45
Hallo Uli !

Doch - schon !

Ringe allerdings noch um die Entscheidung da wirklich selber ran zu gehen oder doch mal auf das Know How Anderer zurückzugreifen.

Falls Du aber was liegen hast, was mal eine Ausflug Richtung Pulheim machen würde lass mal von Dir hören.

Viele Grüße

Roland
 
Ich gehe ja mal davon aus, wenn Du schon von leihen schreibst dass das Werkzeug in dem Zustand zurück kommt in dem Du es bekommen hast.

Wenn dem so ist, kannst Du gerne einen Satz von mir haben.

Ist auch nicht so weit weg von Dir.

53859 Niederkassel, erster Ort hinter Köln/Langel.

Gruß
Patrick
 
Hallo !

:applaus::applaus::applaus:

Danke erst mal für Eure Tipps. Ich werd mich die Tage erst mal an den Ausbau machen und bis dahin noch mal überlegen, ob bzw. wie es weitergeht.


@Patrick: Das ginge selbstverständlich klar. Und falls doch was zu Schaden käme, würd ich das natürlich ersetzen.


Viele Grüße

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir gerade wieder beim Getriebe sind.
Also: Getriebedeckel wurde plangedreht.
Meßplatte aufgelegt.
Mit Tiefenlehre gemessen.
Wenn ich nun vom Kugellageraußenring auf die Meßplatte messe erhalte ich ein anders Maß als wenn ich vom Kugellagerinnenring messe. Macht ca. 1/10 aus.
Watn nun richtig?

Gruss Manfred
 
Da im Aussenring immer Spiel ist, und auch der "Hebel" beim Messen gross ist, messe ich immer über den Innenring, der Aussenring ist dann ja zwangsweise involviert.
BOT
 
Klar den Innenring messen. Da is doch das Lager auf der Welle. Wo der Außenring gerade rumdümpelt ( bei nem C3 Lager nicht außergewöhnlich ) is egal.
 
Hallo Uli !

Doch - schon !

Ringe allerdings noch um die Entscheidung da wirklich selber ran zu gehen oder doch mal auf das Know How Anderer zurückzugreifen.

Falls Du aber was liegen hast, was mal eine Ausflug Richtung Pulheim machen würde lass mal von Dir hören.

Viele Grüße

Roland

Hallo Roland,
einen Ausflug nach Pulheim ist von der Zeit herr nicht möglich.
Ich kann mit einer Messplatte und dem "Gegenhalteisen" für den Getriebeflansch vorerst dienen.
Beides müsste aber am Sonntag 29.5. zwischen 12 -16, max 17 Uhr in Worringen am Fronhof St. Tönnis Str. 15 abgeholt werden.
Danach bin ich auf dem Weg in die Alpen.:oberl:

Du wirds mich da mit meinem Gespann bei "Schnuppermitfahrrunden" finden.;)

Gruß
Uli
 

Anhänge

  • froh09.jpg
    froh09.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uli !

Ich fürchte ganz so schnell schaff ich das eh nicht mit dem Ausbau.

Melde mich wenn ich das Teil draußen hab.

Danke und viel Spaß

Roland
 
Zurück
Oben Unten