Spezialwerkzeug zum Ausziehen des hinteren KW-Wedi-Laufringes

  • Ersteller Ersteller alsterboxer
  • Erstellt am Erstellt am
A

alsterboxer

Gaststatus
Moin,

gabs nach meiner Meinung mal.... find ich aber nicht wieder?? :(

Wer kann mir ein Foddo zeigen oder die Cartool-Nummer sagen?

danke + LG
 
Bitteschön:

Brücke: 111891
Spindel: 111892
Gewindebuchse M14: 111895
Ausziehspindel: 111894
Druckstück: 111893

Nimm genug Taler mit......:D
 
Bitteschön:

Brücke: 111891
Spindel: 111892
Gewindebuchse M14: 111895
Ausziehspindel: 111894
Druckstück: 111893

Nimm genug Taler mit......:D

Moin und danke mal für die Nummärn...

Einiges hab ich ja hier hängen, aber gibts denn irgendwo auch Foddos dazu oder ne SI mit Bilders?

Das Einzige was ich gefunden hab ist "Lagerort M14B" ... :(

danke + gruß
 
nee, Herr F-Punkt ;), das hab ich alles, hängt an der Wand.

94 + 95 zum ausziehen und 92 + 93 zum reindrücken vom Wedi

Mir fehlt irgendwie was, damit ich den Laufring, wo der große Wedi hinten ab 81 drauf läuft (innen O-Ring, wie bei den ollen schweren Schwungscheiben), von der KW gezogen krieg... das Teil wo dran die olle Blechschwungscheibe angeschraubert wird :gfreu:

Irgendwie dünkte mir, war da was: in der Ringnut einhaken und abziehen... ?(

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe den WeDi auch mal ausgetauscht bei der GS, und dabei überhaupt kein Spezialwerkzeug benutzt. (Ich hab nämlich keins :]).

Wichtig ist nur, die KW gegen Verrutschen nach vorn zu sichern.
 
Hallo,

für das hintere KW Teil braucht man nichts. Das saugt sich nur fest. Zange und ziehen in Richtung Getriebe. Die Kupplung und die 5 Schrauben sollten vorher ab sein.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32084.jpg
    SNV32084.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 52
Moin,
Wichtig ist nur, die KW gegen Verrutschen nach vorn zu sichern.

Hab ich 2 versch. bogenförmige Flacheisen (mit und ohne Kettenkastendeckel), die ich vorn festschraube und die dann mit oder ohne Limaanker auf den Zapfen drücken.

Hallo,

für das hintere KW Teil braucht man nichts. Das saugt sich nur fest. Zange und ziehen in Richtung Getriebe. Die Kupplung und die 5 Schrauben sollten vorher ab sein.

Gruß
Walter

Alles klar soweit, ich mach das ja auch nicht zum 1. Mal :gfreu:;)

Aber es gab da mal´n Werkzeug von Cartool... :nixw: ich finds nicht wieder... ;(

gruß
 
Zurück
Oben Unten