Spiegelgehäuse / Plastikteile Aufpeppen
Hallo,
ich habe gerade bei Ebay Kleinanzeigen 2 Spiegel für die R80RT gekauft, weil mein linker Spiegel am Gelenke gerissen war. Die Spiegel die kamen waren doch recht verkratzt und ramponiert, was ich aber vorher schon wusste.
Man nehme: Einen weichen Lappen (Frottee) den man in ACETON tränkt und reibe gleichmäßig, in einer Richtung über das Gehäuse.
Das ACETON löst den Kunststoff leicht an und man erhält, eine gleichmäßige, leicht glänzende Oberfläche. Zumindest nicht zu tiefe Kratzer verschwinden bzw. sind kaum noch zu sehen. Ebenso fremde Lackspuren von irgendwelchen Remplern.
Das Verfahren dürfte sich auch für andere, unbeschichtete Kunststoffteile eignen.
Ach ja, den alten, angebrochenen Spiegel habe ich mit Patex Stabilit Express geklebt und Klebestelle schwarz gestrichen. Hält bis jetzt.
Gruß
Rainer
Hallo,
ich habe gerade bei Ebay Kleinanzeigen 2 Spiegel für die R80RT gekauft, weil mein linker Spiegel am Gelenke gerissen war. Die Spiegel die kamen waren doch recht verkratzt und ramponiert, was ich aber vorher schon wusste.
Man nehme: Einen weichen Lappen (Frottee) den man in ACETON tränkt und reibe gleichmäßig, in einer Richtung über das Gehäuse.
Das ACETON löst den Kunststoff leicht an und man erhält, eine gleichmäßige, leicht glänzende Oberfläche. Zumindest nicht zu tiefe Kratzer verschwinden bzw. sind kaum noch zu sehen. Ebenso fremde Lackspuren von irgendwelchen Remplern.
Das Verfahren dürfte sich auch für andere, unbeschichtete Kunststoffteile eignen.
Ach ja, den alten, angebrochenen Spiegel habe ich mit Patex Stabilit Express geklebt und Klebestelle schwarz gestrichen. Hält bis jetzt.
Gruß
Rainer