Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann man die Spiegelgläser an den runden Spiegeln /7 austauschen? Falls ja, wo gibt es da neue? Ich frage nur aus Neugier, weil das bei den DDR-Spiegeln immer möglich war. Bei mir ist alles ganz.
Guten Abend, bin ebenfalls an einer Antwort interessiert. Bei dem /5-Spiegel ist das Spiegelglas ohne Rand im verchromten Gehäuse eingefasst. Bei unserer /6 gibt es einen schwarzen Kunststoffring zwischen Glas und Metallgehäuse. Leider läßt der linke Spiegel wegen fehlender Vorspannung der Haltermutter nicht mehr dauerhaft einstellen; er rutscht wegen der Motorvibrationen der Schwerkraft folgend immer wieder nach unten. Kann man den Kunststoffring und damit das Glas ausbauen um die Spiegelstangenmutter nachzuziehen? Oder muß ein neuer -gebrauchter- linker Spiegel her?
Gruß aus Bremen Uli