• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Spiegler Bremse

Hallo Reinhard,

ich kenn es nicht anders (ABM). Für mich eine sehr gute Alternative zur HE.
Habe bisher NULL Probleme und passt gut ins Gesamtbild der BMW.
Bremst recht ordentlich und erfreut mit Oberflächenrost:&&&:


Gruß German
 
Hallo Namensvetter,

bei meiner zwei Jahre alten Spiegler/ABM Bremse ist das auch so. Bin übrigens auch sehr gut zufrieden. Wollte damals das HE gequitsche nicht und die vier-Kolben-Zange ist ein echter Gewinn.
 
Hallo Reinhard,

ich kenn es nicht anders (ABM). Für mich eine sehr gute Alternative zur HE.
Habe bisher NULL Probleme und passt gut ins Gesamtbild der BMW.
Bremst recht ordentlich und erfreut mit Oberflächenrost:&&&:


Gruß German
diesem begegnet man durch ausreichende verwendung entsprechend rosthemmender, jedoch i.a.R. ölhaltiger rostverhinderer. jene verhindern rost,
allerdings zugleich eine ansprechende bremswirkung.
:&&&:


PS: die bremsensets von SPIEGLER sind über jeden zweifel erhaben.
fahre ich auch seit 02/13 in der 100erGS.
ACHTUNG: bitte zwingend mitsamt der stahlflexleitung vom TÜV begutachten und von der zust. strassenverkehrsbehörde eintragen lassen!!!! sonst hilft dir die beste bremswirkung nichts.
sagt die versicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
... nein, das war nicht immer so. ( soweit ich weiß sind ABM und Spiegler ja baugleich)

Die alte, nicht mehr liefebare Version hatte eine vollschwimmende 300er, rostende, und bei Langsamfahrt erbärmlich klappernde Graugussscheibe.

Die aktuelle Scheibe ist halbschwimmend, aus Edelstahl und rostet nicht mehr - bremst aber nach wie vor gut.



... noch ne Frage zur 4-Kolbenzange. gibts hierfür auch von Lucas oder Brembo Sintermetallersatzbeläge?
 
Zurück
Oben Unten