Spiel am Hinterrad / HAG ?

moriko

Teilnehmer
Seit
22. Juni 2008
Beiträge
76
Hallo Leute...,

in den Wintertagen bin ich auf der Suche nach der Ursache für das leicht vorhandene Pendeln meiner Q bei Schiebebetrieb.

Lenkkopf und hintere Schwingenlagerung habe ich geprüft und war o.k.

Bereifung ist BT45 - neu mit angegebenen Luftdruck.

Nun habe ich festgestellt, das das Hinterrad in der Lagerung des HAG "wackelt".

Nun weiß ich aber nicht, wie viel Spiel dort zulässig ist - ich habe keine Lust das HAG nur auf Verdacht zu überholen.

In Rep.-Anleitung und Werkstatthandbuch habe ich dazu nichts gefunden.

Bitte um Eure Hilfe.

(BMW R 100 S / BJ 80 / Zweiarmschwinge)

Vielen Dank im Voraus.
 
Da darf kein Spiel sein. Wird aber nicht das Lager im HAG sein, sondern die Radlager. Im Rad befinden sich zwei gegeneinander durch die Achse verspannte Kegelrollenlager, die spielfrei und leichtgängig eingestellt weren müssen.
Edit:Oder meinst Du ein radiales Spiel in der Mitnehmerverzahnung?
 
Hallo Hubi,

danke für Deine prompte Antwort.

Ich meinte, dass das ganze Rad auf der Steckachse wackelt.

Daher schließt wahrscheinlich (und glücklicherweise!) das HAG aus.

Jetzt muss ich noch mal die Zeichnungen studieren bzgl. der Radlager.

Ich hatte bisher immer nur auf das HAG geschaut.

Als Ursache für die Pendelerscheinung käme doch so ein Spiel schon in Frage oder?
 
Wenn das Rad auf der Steckachse wackelt, liegts eindeutig an den Radlagern.
Neue Lager rein und sauber ausdistanzieren, dann läufts wieder ohne Spiel.
 
Nochmals, vielen Dank für Eure Antworten.

Hat noch jemand einen Tip, wo man die Lager günstig herbekommt?

Sind die beim Freundlichen teuer oder lieber andere Händler?

Gibt es was zu beachten (Kugel-/Rollen-/Kegellager) ?

Oder gibt es da nur einen Bautyp?
 
Richtig, Lagergröße ist 40x17x14, kostet bei BMW 28,50€ das Stück :entsetzten:, im gut sortierten Lagerhandel dürfte es deutlich weniger als die Hälfte kosten.
 
Hallo!
Wie distanziert man denn die Lager aus?
Ich habe keine Rep.Anleitung im Forum gefunden.

Gruß kalle
 
Am Hinterrad nimmt man das Aussenrohr raus, spannt den ganzen Lageraufbau im Schraubstock mit der Steckachse und passendem Rohr zusammen und schaut, ob sich das Aussenrohr gerade noch verschieben lässt. Entsprechend ist der Distanzring auf dem Innenrohr zu wählen.
 
Original von hubi
Am Hinterrad nimmt man das Aussenrohr raus, spannt den ganzen Lageraufbau im Schraubstock mit der Steckachse und passendem Rohr zusammen und schaut, ob sich das Aussenrohr gerade noch verschieben lässt. Entsprechend ist der Distanzring auf dem Innenrohr zu wählen.
Das gilt so für Speichenräder, bei Gußrädern ist das etwas diffiziler weil die Lageraußendistanz fester Bestandteil der Radnabe ist.
 
Original von bmw kalle
Hallo!
Wie distanziert man denn die Lager aus?

Hallo Kalle,

der Lagersatz wird komplett auf die Steckachse aufgefädelt und dann gespannt mittels Distanzhülse und Mutter.
Bei richtiger Vorspannung muß sich dann die große Distanzhüse zwischen den Lagern noch eben mit Fingerdruck radial verschieben lassen. Wenn zu locker oder zu fest, muß in die innere Distanzhülse ein dünnerer oder dickerer Stellring eingelegt werden. Bei geringen Abweichungen kann man auch sinngemäß die große Hülse oder den vorhandenen Stellring abschleifen ( auf glatter Unterlage mit Naßschleifpapier unter ständigem Drehen; nicht Verkanten).

Viel Erfolg, Fritz )(-:
 
Mann Leute,

das war mal wieder echt toll von Euch - so schnell und kompetent Hilfe zu bekommen!!!

Vielen Dank nochmal.
 
Nochmal kurz eine Frage:

Im ETK find ich leider keine Bezeichnung für den zweiten Wellendichtring - steht nur bis BJ 77.

Kann mir da jemand weiterhelfen.

Am besten wäre noch gleich (vorsorglich) die Angabe der Lager und Wellendichtringe für vorn (Speichenrad) - da gibt es im ETK meiner Meinung nach auch widersprüchliche Angaben.

Vielen Dank im Voraus!
 
Gib in der ETK die Fahrgestellnummer ein, dann findest Du genau die Teile, die Du brauchst.
Für den rechten, hinteren Wellendichtring gibt es keinen Ersatz, da musst Du das BMW-Teil nehmen.
 
Howdy,

noch ein kleiner Tipp am Rande.... schau nach dem Sitz der äußeren Lagerschalen... sollten die sich mit den Fingern entfernen lassen, dann solltest du nach ner anderen Nabe schauen oder aber nach Lagerschalen mit Aufmaß.... Ich habe mir ne neue Nabe besorgen müssen :schimpf: .... die war soweit aufgeweitet, dass sich nix mehr machen ließ.

Gruß
Der Indianer
 
Das erinnert mich irgendwie an die Wartungsschlampe aus Hohlenfels...

War das wieder ein schönes Jahr.
 
Original von boxerkunst
Das erinnert mich irgendwie an die Wartungsschlampe aus Hohlenfels...

War das wieder ein schönes Jahr.


...irgendwie richt`s hier nach fisch.... ;-JJJ

er-anonym-ich ;;-)
 

Anhänge

  • fischen.jpg
    fischen.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 145
Original von Hofe

Das Fräulein muss im Bootsrumpf einbetoniert sein, bei den Zusatzgewichten müsste sie sonst sofort vornüberkippen!


....naja, - ich weiß nicht, aber so 5 bis 6 pfund werden die zwei (fische) schon haben...

:&&&:
 
Solche Bilder im 2Ventiler Forum...

Erich wollte uns mal schnell noch an den Orgasmus 2008 erinnern.
Nimm ihr schon mal die Fische weg, Erich.
 
Original von boxerkunst

Nimm ihr schon mal die Fische weg, Erich.

...dann bleibt vom ganzen foto ja nur noch die sonnenbrille...

ps: sowas findest du wenn man "schlampe" googelt.. :entsetzten:

aber eigentlich sind wir bei "radlager" !!

gruß
ich
 

Anhänge

  • zeichnung.jpg
    zeichnung.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 92
Euer Niveau ist bedenklich - habt ihr schon die Pullen für morgen aufgemacht? :schock:
Lassen wirs diesmal mit einem :oberl: gut sein. ;)
 
Original von manzkem
Euer Niveau ist bedenklich - habt ihr schon die Pullen für morgen aufgemacht? :schock:
Lassen wirs diesmal mit einem :oberl: gut sein. ;)


...was hast du gegen sonnenbrillen?? :&&&:

ich wollte dir eigentlich schonmal einen guten rutsch wünschen!

aber wahrscheinlich dreht man mir dann auch wieder einen strick `draus!? ;;-)

also zurück zu den radlagern... ::-))

grüße
ich
 

Anhänge

  • radnabe hi.jpg
    radnabe hi.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 92
...ich wollte dir eigentlich schonmal einen guten rutsch wünschen!

aber wahrscheinlich dreht man mir dann auch wieder einen strick `draus!? ;;-)

Nur, wenn du ein schlechtes Gewissen dabei hast - und das sehe ich dann am Admin-Kontrollpult. :aetsch:
 
Komisch, wenn ich "Wartungsschlampe" bei Google eingebe, kommt als erstes ein Hinweis auf eine Seite die nicht mehr funktioniert, als zweites ein Hinweis auf´s 2-Ventiler-Forum auf einen gewissen Erich....wer mag das wohl sein? :&&&:
 
Zurück
Oben Unten