Spiel am Hinterrad !

c51/3

Aktiv
Seit
02. Feb. 2009
Beiträge
365
hallo ich wieder einmal....ich habe festgestellt das ich am hinterrad in der waagrechten spiel habe....sprich das wackelt wie ein kuhschwanz...

nein ganz so schlimm ist es nicht aber es sind sicher ein paar mm....

ich vermute jetzt mal das radlager .....

kann da noch ein bischen warten oder muss da sofort gehandelt werden ?

die felge und die speichen sehen nicht mehr so besonders gut aus ich würde dann in dem zusammenhang eine neue felge und neu einspreichen wollen...

oder muss das radlager sofort gemacht werden.....kann ich das als doppelter linkshändler selbst erledigen ?

und da muss ich doch sicher auch eine einkaufsliste schreiben oder ??

ich danke euch schon mal herzlich für eure antworten

gruss roman

hier noch schnell 2 fotos vom schlechten zustand der felge und nabe !

4824909.jpg


4824910.jpg
 
Hallo Roman,

Radlager würde ich persönlich sehr bald machen lassen bzw. selber machen, schon im Sinne der eigenen Sicherheit.
Ob du das selbst machen kannst, weiss ich nicht, hab es an der Q noch nie gemacht, aber dazu bekommst du schn noch Antwort.

Grüsse
Joachim
 
Die Lager zu wechseln und anschliessend die Distanzierung zu prüfen und ggf. zu korrigieren ist etwas anspruchsvoll. Allerdings würd ich an Deiner Stelle erstmal gucken, ob die Lagersitze noch satt sitzen, da gibts öfter mal Probleme.
 
hubi du meinst das das da alles eine wackelige angelegenheit in der nabe ist....das könnte natürlich sein.....du weisst ich kenn mich da ja nicht aus

also rad mal ausbauen und schauen....warum kannst du eigentlich nicht im allgäu wohnen hubi !!??
 
Original von c51/3

ich vermute jetzt mal das radlager .....

kann da noch ein bischen warten oder muss da sofort gehandelt werden ?

hallo,

:evil:...du kannst ruhig noch etwas warten... :evil:

lies` dir dazu unbedingt einmal meinen bericht: "Boxerkunst-Treffen 2x hin" durch!! :oberl:

dann fährst du warscheinlich keinen meter mehr mit dem schrott... :pfeif:

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • hinterrad mitnehmerverschraubung.jpg
    hinterrad mitnehmerverschraubung.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 418
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 319
Hallo Roman,

nicht mehr fahren, da bin ich auch für!

Wenn Spiel nur horizontal vorliegt, könnte evtl. nur die Schwingenlagerung locker sein. Rad bzw. Schwinge hin- und herdrücken und mit scharfem Auge beobachten, ob zwischen vorderem, seitlichem Ende der Schwinge und Rahmenauge eine Bewegung sichtbar wird.
Zum Radlagerprüfen den Reifen links und rechts packen und kräftig links drücken und rechts ziehen sowie umgekehrt. Spiel wird spürbar, müßte dann bei Griff oben und unten ebenfalls vorhanden sein.

Wenn ja, Radlager ausgenudelt, falsch ausdistanziert oder, wie Hubi sagte, Lagersitz in der Nabe ausgeschlagen.
 
abend männer....

also das ding von erich hab ich schon gelesen...davon bin ich sehr weit weg ...gar keine frage.....behaupte ich mal

es knackt auch nichts etc...aber ich habe aufgrund anderer erfahrungen (hubi weiss da bescheid) eben bei mir mal so am hinterrad getestet

und da ist mir eben was fritz schon beschreibt beim radlager prüfen aufgefallen das da ein spiel da ist bei bewegung nach den beschriebenen seiten des rades....

ich baue das gerne aus...und ich hab auch gelesen wie das mit dem prüfen geht....

aber ob ich erkenne ob es ausgedunelt falsch ausdistanziert oder der lagersitz in der nabe ausgeschlagen ist das glaube ich kaum das ich mir das zutraue !

was mache ich dann da am besten ??

und gerade jetzt nicht mehr fahren wo das dingen so richtig geil läuft !!! ;(
 
Hallo,

wenn es nicht die Schwingenlagerung ist, dann Rad ausbauen. Verschlußkappe abschrauben, Kegelrollenlager-Innenteil heraus nehmen.
Prüfen, ob der Lager-Außenring fest in der Nabenbohrung sitzt. In kraseren Fällen hat er eine "Wurfpassung" und läßt sich von Hand herausziehen. Wenn er sich z.B. mit einen Schraubendreher heraushebeln (nicht -schlagen!) läßt, taugt der Lagersitz auch schon nichts mehr.
Wenn Lagerring fest, Lauffläche prüfen, darf keinerlei Eindrücke aufweisen und muß spiegelnd glatt sein.

Ausdistanzieren krijje mer später bei Bedarf!
 
ok fritz...ich werd mir das morgen mal ansehen...solltest du vor dem frühstück noch nichts vorhaben....bist du herzlich eingeladen..... ;)

trinkst du dann kaffee oder lieber englischen tee ??
 
:schock: Vor dem Frühstück? Und dann noch zur Arbeit .

Und dann muß ich am Wochenende noch bei einem Freund nach seiner Kuh gucken (auch so eine schrottige 75/5 :piesacken:) )

Aber ich schaue schon mal rein, wenn' s recht ist!

Gut' s Nächtle!
 
fritz klar immer herzlich willkommen !!

was mach ich wenn die steckachse nicht raus will...hab jetzt schon die töpfe abgebaut damit ich besser dazu komme...aber die will nicht

auch mit paar schlägen auf die steckachse (muss ja vorsichtig sein sonst geht die auch noch hinüber)

sie steck an einem punkt im lager fest vermute ich....und nun ?
 
Guten Morgen,

wenn die Achse mit dem Gewinde noch herausschaut, die Mutter draufdrehen und dabei einen Spalt freilassen. Mit Holz-Zwischenlage o.Ä. auf die Mutter schlagen, bis sie anliegt. Etwas aufdrehen, wiederholen. Natürlich nicht weitzermachen, wenn die Mutter nur noch 2 Gewindegänge drauf ist.

Wenn es dann immer noch hakt bzw., wenn die Achse schon ein Stück drinsteckt, einen vorn abgerundeten Dorn mittig auf die Achse setzen undmit dem Hammer klopfen. Immer schön darauf achten, daß der Dorn nicht schief steht.

Die Klemmung am linken Schwingenholm ist aber schon gelöst ? :pfeif:
 
morgen fritz

die achse schaut nicht mehr heraus....klemmung ist ganz offen

die achse hängt irgendwo...auch die beschriebene weise fritz hab ich schon hinter mir...hängt da drin an einer stelle....

weiss der kuckuck was da los ist ??
 
Hallo,

hat sich das Rad mit nach links bewegt? Wenn ja, Achse versuchen festzuhalten (quer durchgesteckter Dorn, zwei passende Holzprügel zwischen Dorn und Schwinge) und mit Plastik-/Gummihammer bzw. Hammer und Holzzwischenlage versuchen, das Rad wieder nach rechts zu klopfen.
Ansonsten mal Sprühöl auf beide Seiten der Achse geben und hin und her klopfen, zurück in Ausgangsstellung, wieder rein usw.; zwischendurch wieder etwas Öl.
 
fritz danke für deine unterstützung die achse ist raus...der dicke hammer rundeisen und immer kleine schläge....

gefällt mir nicht so gut was da raus kommt.....ich mach mal bilder !
 
Hallo Roman

Was haste denn da für ´ne Bastelkuh? Typ?, Motor? Baujahr?
Wenn ich mal Deine Beiträge zusammenlese, wäre ´ne Komplettrestaurierung eines Spezialisten ratsam! :&&&:
Such am besten mal über ´ne Anfrage hier im Forum nach Unterstützung bei Dir im Raum.
Ich würd ja gern gucken kommen, aber ist leider zu weit (PLZ 58119)
Das letzte Mal im Allgäu war 2003 mit meiner Kuhnigunde R75/5, Sulzberg, Wohlfarts bei Kempten.

Gruß, der Jörg
 
ja da warst du wohl ganz in meiner nähe.....nun ja ich wusste das das eine wie sagt man so schön in diesen elitären kreisen

rolling restauration ist....

das kugellager hats wohl zerbröselt und dieser 2 ring wackelt wie ein kuhschwanz....

hab das rad mit zum bmw und die neuen teile bestellt !

danke noch mal an alle die mir hier wiedermal geholfen haben !

ich hab jetzt noch eine frage zu der felge es ist eine weinmann felge

die eben schon ganz schön beschädigt ist vom selber radwechseln...

kann man da was machen ? die speichen sind auch schon leicht angerostet ?

4829384.jpg


4829386.jpg


4829388.jpg
 
Original von c51/3
abend männer....

also das ding von erich hab ich schon gelesen...davon bin ich sehr weit weg ...gar keine frage.....behaupte ich mal

(


...ach so... :piesacken:

komm zum nächsten boxerkunst-treffen!

wir werden dich neu einkleiden... :pfeif:

grüßle aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • der mit der Q tanzt frei 3.jpg
    der mit der Q tanzt frei 3.jpg
    52 KB · Aufrufe: 76
Hallo,

so wie das Lager aussieht ist es leider kein Einzelfall. Durch die Edelstahlblende ist der Rost immer schön versteckt. Hochdruckreiniger helfen auch noch nach das Lager unbrauchbar werden zu lassen. Nach spätestens 25 Jahren sollte man die Lager und die Dichtringe wechseln. Im Vorderrad ist das Gleiche verbaut!

Gruß
Walter
 
Hi,

ich versteh nur eins nicht:

Das kontrolliert man doch ratzfatz nebenbei beim Reifenwechsel.

Fahrt ihr 15 Jahre mit einem Reifen? :piesacken:




Wieso gibt es eigentlich kein Wartungsschlampensmilie!! :D
 
Original von Pjotl
Hi,

ich versteh nur eins nicht:

Das kontrolliert man doch ratzfatz nebenbei beim Reifenwechsel.

Fahrt ihr 15 Jahre mit einem Reifen? :piesacken:




Wieso gibt es eigentlich kein Wartungsschlampensmilie!! :D


...aber wenn sich doch bei der malebenzwischendurchkontrolle kein fehler finden läßt...weil bis dato ja auch nix zu beanstanden ist!?

heute weiß ich`s besser und kann die sympthome schon im ansatz deuten...

ein wartungsschlampensmilie fehlt hier wirklich...

gruß aus`m tal an die mosel
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 50
...aber wenn sich doch bei der malebenzwischendurchkontrolle kein fehler finden läßt...weil bis dato ja auch nix zu beanstanden ist!?

Hi Erich,

ich habe da auch garnicht an dich gedacht; eeehhhrlich. :D

Ich habe nur oben das Bild gesehen und gedacht ..au Kacke, da hat aber lange keiner nach geguggt.

@Walter: zustimm, bei den neueren Alteisen sieht man das einfacher.
 
jungs ihr habt ja recht.....

ich hab das mopped doch noch nicht so lange....jetzt seh ich das....man sollte erstmal die wichtigsten dinge begutachten bevor man losdüst....

solange das teil läuft und bremst wird eben erstmal gefahren....das hab ich früher mit dem mopped auch so gemacht....

ich geb zu meine einstellung ändert sich langsam...

aber walter hat schon recht...man sieht da wirklich nichts....die blende sieht immer super aus und dahinter sieht man nicht rein wenn nichts im argen liegt !!

also nicht böse sein jungs.... :schoppen:
 
Ist keiner böse. :---)
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man in solcher Lage Frotzeleien vertragen muss.
Es geht im Ernstfall auch ganz ohne Wälzkörper... :&&&:
 

Anhänge

  • Radlager.jpg
    Radlager.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 82
Original von manzkem
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man in solcher Lage Frotzeleien vertragen muss.
Es geht im Ernstfall auch ganz ohne Wälzkörper... :&&&:
Dem Pfälzer, dem Pfälzer, dem fehlten alle Wälzer :D
 
Zurück
Oben Unten