Spiel im Endantrieb

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Beschäftige mich immer noch mit dem Thema Endantrieb. Einen Verkäufer hatte ich mal gefragt ob das Eingangzahnrad des HAG die Drehbewegung spielfrei weitergibt worauf ich zur Antwort bekam, es sei lediglich das normale Zahnflankenspiel fühlbar.
Passt das so? Meine bisherige Erfahrung mit Antrieben war , dass die Spielfrei drehen lassen. Ist ein gewisses Spiel an dieser Stelle ok ?

Vielen Dank

Roland
 
Hallo Roland,
jede Hypoidverzahnung läuft mit einem bestimmten Zahnflankenspiel das direkt am Zahnrad nur wenige zehntel Millimeter groß ist. Mit steigender laufleistung und Verschleiß an Lagern und Zahnflanken wird es natülich größer. Gemessen über den Radius direkt am Hinterrad können das schon ein paar mm sein. Nicht zu vergessen ist die Summe der Spiele, bei den Stereoschwingen das Spiel der Mitnehmerverzahnung und der Kreuzgelenke und des Flankenspiels der Getriebewelle.

Wenn Du also Einzelspiele messen willst mußt Du jedes Bauteil enzeln betrachten.

Grüße Frank
 
Zurück
Oben Unten