Wolfe B
Aktiv
- Seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 269
Hallo zusammen,
Fehlerbild:
- Getriebe läßt sich nicht mehr sauber schalten - Spiel am Handhebel nachgestellt. (Auf Island)
- Spiel nimmt weiter zu bis nicht mehr nachzustellen ist. (Heute auf Tour)
- Bei gezogener Kupplung an der Kreuzung trennt Kupplung plötzlich nicht mehr. Erster Gedanke Zug gerissen ist falsch.
- um nach Hause zu kommen (30km) Kupplung an der Einstelschraube am Getriebehebel nachgestellt.
- dann Mantel des Zuges an der Verstellschraube am Handhebel herausgezogen und außerhalb verkantet. Dann ließ sich die Kupplung wieder trennen.
Der Zug wurde nach Handbuch eingestellt.
Kupplung wurde vor 2 Jahren getauscht.
Ausrücklager?
Membranfeder gebrochen?
Druckstift?
Werde jetzt schon mal die Schwinge und das Ausrücklager demontieren.
Freue mich über zielgerichtete Vorschläge
Möchte nächsten Samstag nach Frankreich starten. Urlaub mit der Familie.
Wäre der Supergau wenn das nicht klappt!

Grüße Wolfe
Fehlerbild:
- Getriebe läßt sich nicht mehr sauber schalten - Spiel am Handhebel nachgestellt. (Auf Island)
- Spiel nimmt weiter zu bis nicht mehr nachzustellen ist. (Heute auf Tour)
- Bei gezogener Kupplung an der Kreuzung trennt Kupplung plötzlich nicht mehr. Erster Gedanke Zug gerissen ist falsch.
- um nach Hause zu kommen (30km) Kupplung an der Einstelschraube am Getriebehebel nachgestellt.
- dann Mantel des Zuges an der Verstellschraube am Handhebel herausgezogen und außerhalb verkantet. Dann ließ sich die Kupplung wieder trennen.
Der Zug wurde nach Handbuch eingestellt.
Kupplung wurde vor 2 Jahren getauscht.
Ausrücklager?
Membranfeder gebrochen?
Druckstift?
Werde jetzt schon mal die Schwinge und das Ausrücklager demontieren.
Freue mich über zielgerichtete Vorschläge
Möchte nächsten Samstag nach Frankreich starten. Urlaub mit der Familie.
Wäre der Supergau wenn das nicht klappt!


Grüße Wolfe