Sportkolben Israel, Maßkennzeichnung Zylinder

FrankR80GS

Dauertester
Seit
30. Dez. 2014
Beiträge
7.608
Hallo allerseits,

Israel bietet Kolbensätze für 80er Nikasilzylinder in 1/100mm Stufung an. Dazu 3 Fragen


  1. Wer hat Erfahrungen mit der Qualität dieser Zulieferteile, die ja auch eine höhere Verdichtung bringen.
  2. Wo finde ich an den Zylindern meiner Maschine die entsprechende Kennzeichnung
  3. Mein Motor hat mit werkseitigen Kolben und Ringen 175tkm gelaufen. Lohnen sich da noch neue Kolben? Der Motor läuft noch ordentlich und hat keinen hohen Ölverbrauch (<0,3L/1000km). Mich würde die höhere Verdichtung reizen, da ich seit längerer Zeit nur Super+ tanke.
 
Hallo Frank,

die Markierung befindet sich am Zylinderfuß, da wo auch die 80 zu sehen ist, nur an der anderen Seite (gegenüber), bei mir befindet sich da ein B)
Erfahrungen mit den Kolben hab ich keine, ich weiss aber, dass es die 80ziger (80/7) für den Auslandsmarkt serienmäßig mit höherer Verdichtung gab (jedenfalls >9 !). Damit hatte die 80ziger dann rund 55 PS.
Hab mal vor Jahren einen Umbaubericht darüber gelesen.
Der Typ war recht begeistert von der Leistungsentfaltung. Die 5 PS waren danach recht deutlich spürbar, die Q spritziger und durchzugskräftiger.
So ähnlich wird es wohl auch mit den Israelkolben sein.

Gruß
Kai

PS: Die 800 Kolben und Zylinder in meinem Regal haben mehr als 175 000 KM drauf und sehen optisch super aus. Ölverbrauch vor dem Ausbau 0,25 bis 0,3 Liter. Irgendwie gehen die Dinger nie kaputt!
 
warum sollte man neue kolben einbauen wenn die alten noch sehr gut laufen? wegen moeglichen 5 ps? klar kann man machen ..aber wenn mehr leistung gewünscht wird, gibt es bestimmt effektivere maßnahmen.
ich würde nie auf die idee kommen mit meiner 8Oer super + zu tanken.
mach ich sogar mit meiner 1OOOer fallert pd nicht. jedenfalls nicht, wenn ich bummelig fahre, und es draußen keine 3O° im schatten hat.
.
 
warum sollte man neue kolben einbauen wenn die alten noch sehr gut laufen? wegen moeglichen 5 ps? ...
ich würde nie auf die idee kommen mit meiner 8Oer super + zu tanken ....

Ob die alten Kolben noch "gut" sind, kann ich nicht sagen. Über eine so lange Zeit und so viele Kilometer verliert man das Gefühl, wie gut ein Motor noch geht. Nur übermäßigen Ölverbrauch kann ich ausschließen. Mit Super+ läuft der Motor bei meiner mageren Abstimmung am besten und kommt meiner Fahrweise mit hohem Motorbremsmoment entgegen. Sollte ich also neue Kolben wollen oder brauchen .... BMW bietet die 80"S" Kolben mit E= 9,2 m.W. nicht mehr an. Im realOEM steht "entfallen".
 
Du musst auf jeden Fall damit rechnen, dass es ziemlich lange dauern wird, bis die neuen Kolbenringe eingelaufen sind, du also die erwünschte Verdichtung und einen geringen Ölverbrauch erzielst.
Das ist schon bei komplett neuen SR-Sätzen langwierig.
 
Ob die alten Kolben noch "gut" sind, kann ich nicht sagen. Über eine so lange Zeit und so viele Kilometer verliert man das Gefühl, wie gut ein Motor noch geht. ...

Gefühl und Technik sind zwei Dinge, die zwar wunderbar harmonieren können; aber es kann auch schwer daneben gehen. :D
Konkret bieten sich zwei Möglichkeiten an:
- Kompression messen (lassen)
- Das Moped mal mit einem befreundeten 2Ver für wenigstens 50 km tauschen.
 
Hallo Frank,
die Israel Sportkolben sind so ziemlich das günstigste Verbesserungstuning überhaupt.
Ich selbst habe zwei Motoren mit den "kurzen" -8mm und einen Motor mit den "normalen" Kolben.
Beide Motorenvarianten laufen um Klassen besser als die Serie.
Ölverbrauch nach gleichzeitigem Honen der Nicasilflächen nahezu Null.
Die Kurzen kommen dem "Fallert-Layout" recht nahe, so einen Motor hatte ich früher im Stier, heute werkelt er in der GS.
Das schöne an den Israelis ist das deutlich niedrigere Gewicht der Kolben, dadurch wird der Motorlauf wesentlich runder, vibriert nicht so stark wie der Serien 980er.
Das noch ein Stück mehr Druck rüberkommt ist eine sehr angenehme Nebenerscheinung.
Wer das mal ausprobieren möchte, kann Gespann, CS und GS gern mal probefahren.
 
Wenn die Kolben maßhaltig sind, drinlassen. Wenn du mehr Verdichtung willst, Zylinder abdrehen. Aber vorner genau messen ob die Zylinder noch gerade sind, sonst geht das schief.
Ansonsten kommen die Israel Kolben in der Regel immer von namhaften Herstellern, im Zweifel dort mal nachfragen. Ich hätte absolut keine Bedenken sowas zu verbauen.
 
Hallo Fank,

wenn hier schon recht allgemein dikutiert wird:
Ich halte das für eine gute Alternative zum SR Kit! Hab ich mir selbst vor meinem Umbau überlegt :D (mit den S Kolben, schade dass es die nicht mehr gibt)
Der Umbau vereint die Vorteile von einer kräftigeren Leistungsentfaltung und größerer Drehfreude mit dem seidigen Lauf und der sanfteren Drehmomentkurve des 800er Motors. Eine 800er für Genießer.
Dazu kein Briefeintrag, keine Abnahme ,keine Änderung der Kfz Steuer, keine Rennerei zur Zulassungsstelle etc, etc.
Die Nachteile der 100er, größere "Pump"verluste (Ölverbrauch), rauherer Motorlauf zwischen 2500 und 3500 U/min, höhere Lagerbelastung vermeidest du auch.
Der Umbau ist auch für die Mehrleistung sehr günstig. Da der Motor insgesamt nicht so heftig belastet wird wie beim 1000 er Umbau, kannst du wenn die Basis ok ist, auf einige kostspielige Nebenarbeiten verzichten (Lagerspiele messen, Pleuellager neu, evtl. Ölkühler etc.) Der SR Satz kostet wenn man das richtig machst schnell mal 2 große Scheine.
Also ich würd es machen! :D:D:D

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei Rabenbauer sind die 9,2'er Kolben noch gelistet. Für die 84,76 werden 193 € und für die 84,77 bzw. 84,78 147 € je Kolben aufgerufen. Die Wössner Kolben sind jedenfalls deutlich leichter. Nachtrag: habe die Kolben (mit Bolzen, Ringen und Sicherungsringe) auf das Präzisionsküchenschätzinstrument meiner Regierung gelegt. Das Gesamtgewicht liegt bei jeweils 462 Gr. bzw. 924 Gr. insgesamt.

Viele Grüße

Ewald
 
Zuletzt bearbeitet:
....Der Umbau vereint die Vorteile von einer kräftigeren Leistungsentfaltung und größerer Drehfreude mit dem seidigen Lauf und der sanfteren Drehmomentkurve des 800er Motors. Eine 800er für Genießer.
....Der SR Satz kostet wenn man das richtig machst schnell mal 2 große Scheine.
Also ich würd es machen! :D:D:D

Gruß
Kai

Hallo Kai, an sich bin ich mit dem Motor zufrieden und brauche auch nicht mehr Leistung. Die Überlegung war diese Kolben zu nehmen, wenn ich eh neue brauchen sollte. BMW Kolben kommen mich mit neuen Ringen nicht billiger. Ich werde am Wochenende sehen, was zu tun ist.
 
Zurück
Oben Unten