Wolfs-Twin
Aktiv
Hallo allerseits und nachträglich allen noch ein erfolgreiches neues Jahr,
ich hatte an meiner CS vor einiger Zeit nach 100.000Km die Kupplungsscheibe und die Tellerfeder getauscht. Der Rest war augenscheinlich noch in Ordnung, so dass ich die Druckplatte und das Gegenstück ( die Bezeichnung dafür ist mir abhanden gekommen ) nur gesäubert und mit feinem Schleifpapier angeschliffen hatte.
Diese Lösung funktionierte leider nicht allzu lange, so dass die Kupplung nach 115.000 km bei zunehmender Erwärmung nach 20 Km wieder ab und zu anfing, zu rutschen. Damit hatte ich mich weitere 10.000 Km durchgequält.
Bei der jetzt stattgefundenen Motorüberholung ( 1070cc, ca. 80 PS )
sollte der Tuner meines Vertrauens auch die Kupplung kpl. austauschen. Weil er aber nichts gefunden hatte, hat er die alte Kupplung wieder eingebaut mit dem Erfolg, dass sie jetzt richtig das rutschen angefangen hat. ( es zerren ja auch ein paaar Pferdchen mehr daran )
Jetzt will ich endlich Ruhe haben, was ratet ihr mir ?
1. kpl. Tausch aller 4 Teile ( orginal BMW E-Teile, knapp 300 € ) ? oder
2. Sportkupplung von Israel für 369 €
- hat einer damit Erfahrungen gemacht, bezüglich Qualität,
Dosierbarkeit und mögl. Unwucht ?
Ps. mein Tuner möchte für so eine Kupplung 650 € haben.
Sind diese Teile goldbedampft oder wie erklärt Ihr diesen Preisunterschlied ?
Ist etwas lang geworden, Für die Rückantworten bedanke ich mich schon im Voraus
Viele Grüße
Wolfgang
ich hatte an meiner CS vor einiger Zeit nach 100.000Km die Kupplungsscheibe und die Tellerfeder getauscht. Der Rest war augenscheinlich noch in Ordnung, so dass ich die Druckplatte und das Gegenstück ( die Bezeichnung dafür ist mir abhanden gekommen ) nur gesäubert und mit feinem Schleifpapier angeschliffen hatte.
Diese Lösung funktionierte leider nicht allzu lange, so dass die Kupplung nach 115.000 km bei zunehmender Erwärmung nach 20 Km wieder ab und zu anfing, zu rutschen. Damit hatte ich mich weitere 10.000 Km durchgequält.
Bei der jetzt stattgefundenen Motorüberholung ( 1070cc, ca. 80 PS )
sollte der Tuner meines Vertrauens auch die Kupplung kpl. austauschen. Weil er aber nichts gefunden hatte, hat er die alte Kupplung wieder eingebaut mit dem Erfolg, dass sie jetzt richtig das rutschen angefangen hat. ( es zerren ja auch ein paaar Pferdchen mehr daran )
Jetzt will ich endlich Ruhe haben, was ratet ihr mir ?
1. kpl. Tausch aller 4 Teile ( orginal BMW E-Teile, knapp 300 € ) ? oder
2. Sportkupplung von Israel für 369 €
- hat einer damit Erfahrungen gemacht, bezüglich Qualität,
Dosierbarkeit und mögl. Unwucht ?
Ps. mein Tuner möchte für so eine Kupplung 650 € haben.
Sind diese Teile goldbedampft oder wie erklärt Ihr diesen Preisunterschlied ?
Ist etwas lang geworden, Für die Rückantworten bedanke ich mich schon im Voraus
Viele Grüße
Wolfgang