Spreizer für R75/5 Duplexbremse

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich empfinde den Ausbau der Bremsbacken bei der R75/5-Duplexbremse vorn etwas mühsam. Die Federn haben halt ganz schön "Schmackes". Daher habe ich mir mit einfachen Mitteln einen Spreizer gebaut mit denen man die Backen vor dem Ausbau spreizen kann.

Viele Grüße

Holger )(-:
 

Anhänge

  • IMG_3426.jpg
    IMG_3426.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_3427.jpg
    IMG_3427.jpg
    303 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_0421.jpg
    IMG_0421.jpg
    271,1 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
Warum falsch, auf den ersten Blick siehts logisch aus. Ich habe mit den Dingern auch ordentlich zu fummeln gehabt.

Willy
 
Hallo Willy,

das hast du missverstanden.

Nicht Holger, sondern ich habe falsch gedacht und darum meine Antwort

wohl etwas missverständlich geändert.

Gruß aus Bayern

Max
 
Gute Idee, es geht jedoch auch einfach.

Bremsbacken mit Federn, jedoch ohne die Bremsnocken einbauen. Danach die Backen mit geignetem Hebel (großer Schraubendeher) spreizen und Nocken einschieben. Fertig. Geht ganz einfach.......
 
Das heisst Du baust beide Nocken aus und musst dazu außen an der Bremse beide Hebel von der Verzahnung der Nocken abbauen. Das wäre mir eher zu umständlich.
Grüße
Holger


Gute Idee, es geht jedoch auch einfach.

Bremsbacken mit Federn, jedoch ohne die Bremsnocken einbauen. Danach die Backen mit geignetem Hebel (großer Schraubendeher) spreizen und Nocken einschieben. Fertig. Geht ganz einfach.......
 
Zurück
Oben Unten