• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

springergabel in bmw

philipp

† 14.09.2021
Seit
09. Mai 2015
Beiträge
13
Ort
Münnerstadt
Hi
Habe mir gestern auf der veterama eine DNA springergabel erstenden und möchte die nun in meinen r50 bobber in
Kombination mit einer 21er Felge einer bsa einpflanzen.

Hat da jemand Erfahrungen in Sachen fahrbarkeit und TÜV Eintragung?
 

Anhänge

  • 20171008_143126.jpg
    20171008_143126.jpg
    271,6 KB · Aufrufe: 450
Bei den Grünen findest Du den Birzelbub. Der hat mal eine in einen R51/3 Rahmen verbaut.
 
Zum Thema Eintragung ist es immer ratsam die Prüfer vorher zu fragen, damit man weiß, was die haben wollen. Nichts ist ärgerlicher, als ein fertiger Umbau, den dir aber keiner abnimmt...
 
Hallo Philipp,

bau alles zusammen, wie es DIR gefällt. Alles andere zählt nicht.

Viel Spaß beim Bauen

Friedel
 
Hallo Michael,

ne, ne Bremse soll schon rein und die alte BSA-Bremse ist doch gar nicht so schlecht. Das wird schon.

Ich glaub, der Philipp macht sein Ding.

Gruß

Friedel
 
Hallo Philipp,

bau alles zusammen, wie es DIR gefällt. Alles andere zählt nicht.

Viel Spaß beim Bauen

Friedel


Toller Vorschlag. Ist doch egal was der TÜV, die Polizei und im Falle eines Falles die Versicherung sagt :---)
War Dein Vorschlag jetzt cool gemeint oder nur doof?
 
Hallo Philipp,

diese Fragen kann Dir ohne genaue Daten niemand beantworten.
Also: Wie lang ist die Gabel, wie groß ist der Versatz der Brücken, auf welche Nachlaufwerte kommst du, wieviel Federweg hat die Gabel ???????
Auf deinem Bild sieht das fast schon wie ein klassischer Chopper aus.
(großes V-Rad, kleines Hinterrad, relativ flacher Gabelwinkel -> lange Gabel). Zum Thema Duplextrommelbremse wirst du hier im Forum schon was finden.
Geradeaus wird das Ding schon laufen !

Geh mal zum TÜV -Ingenieur deines Vertrauens und besprich das mit dem.

Gruß
Kai
 
Hallo MUC,

meine Aussage war die, das er alles so bauen soll, wie er es möchte, aber natürlich TÜV-KONFORM, ist doch eigentlich selbstverständlich, oder ?

Gruß


Friedel
 
Habe mir gestern auf der veterama eine DNA springergabel erstenden und möchte die nun in meinen r50 bobber in
Kombination mit einer 21er Felge einer bsa einpflanzen.

Aus dieser Fragestellung lässt sich einiges ableiten.
Manfred
 
Hallo Manfred,
ist schon klar. Und warum sollte das nicht durch den TÜV gehen, wenn es ordentlich gemacht ist?

Gruß

Friedel
 
Hallo
Eine Springergabel eintragen war in den 70 - 80er Jahren eine Katastrophe bis unmöglich, außer das Fahrzeug hatte EZ vor 1960 (da TUV erst ab 1960). Die einzige Möglichkeit war die Springergabel von AME. Die kostete aber auch ein Vermögen wegen des von AME angefertigten TUV - Gutachtens. Frag doch mal bei AME nach. Die gibt es noch.
Gruß Lars
 
Hallo MUC,

meine Aussage war die, das er alles so bauen soll, wie er es möchte, aber natürlich TÜV-KONFORM, ist doch eigentlich selbstverständlich, oder ?

Gruß


Friedel


Dann schreibe es auch so. Deine Aussage hörte sich anders an. Ansonsten investiert er jetzt viel Geld und Zeit für nichts.
Ob er den Segen vom TÜV bekommt ist mehr als fraglich.
 
Hallo,
im aktuellen (Okt.) MO-Sonderheft BMW wird ein Bobber-Umbau mit offenbar legalisierter Springergabel vorgestellt. Wenn ich mich recht erinnere, war die Gabel aus dem HD-Zubehör, die Duplexbremse von Yamaha. Die Gabelfedern auf Stossdämpfer umgebaut etc.
Ich hab gestaunt, was da alles ging, u.a. Motor aus der R100. Aber wie oben schon mehrfach erwähnt, sicherlich besser in vorheriger Absprache mit dem TÜVie.

Der Name des Umbauers ist auch genannt, vielleicht lohnt sich ja die Kontaktaufnahme.

Gruss, Ralph

(Edit: Hinweis auf TÜV-Absprache eingefügt))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Phillip,
nun ist das Ganze mit deiner Springergabel schon ein paar Jahre her...
Mich interessiert es dennoch wie es dir tüvtechnisch ergangen ist.
Ich habe nämlich eine R80 als Bobber und befasse mich damit, eine Springergabel anzubauen.
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
Grüße vom schönen Bodensee!
 
moin Phillip ,

Springergabeln gibt es in unterschiedlichen Längen ,+und 1 Längen(Zoll)
schau mal bei W&W in Würzburg , die haben ein großes Programm an
Harley Teilen (Springergabel -Zubehör)
Gruß Mark
 
Die Boxerrahmen haben 23⁰ irgendwas als LKW , die Softailrahmen 30⁰12' .

Wie soll das funktionieren?
 
Zurück
Oben Unten