Sprit außen am Vergaser

Floyd

Aktiv
Seit
24. Apr. 2013
Beiträge
1.568
Ort
Steinfurt
Hallo zusammen !

Ich hoffe mal wieder auf den unerschöpflichen Erfahrungsschatz des Forums:

Meine GS riecht entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit nach Benzin, und das liegt wohl daran, dass der linke Vergaser von außen mit einem braunen Spritfilm benetzt ist.
Wenn ich den Film wegwische, ist er nach einer Tour wieder da.

Eine Ursache sehe ich zunächst nicht.
Habt Ihr vielleicht ein paar Ideen ?

Stinkender Vergaser links:
57BC697C-C7EB-4FDB-B835-FAFADFC83F7B.jpg

Sauberer Vergaser rechts:
C068D9DD-1F65-4A3C-8761-7F66913F5EAD.jpg

Danke im Voraus !
 
Hallo Bernd !

Spritschläuche habe ich im Winter (gewissenhaft) gewechselt.
Der Schlauch fühlt sich am Ende trocken an.
Morgen ist ja das Wetter wahrscheinlich nicht so toll, dann sehe ich mir die Schläuche noch mal an.
 
....dann muss ich dem doch morgen noch mal gründlicher nachgehen !
Es befindet sich aber auch reichlich Sprit oberhalb der Kammer am Vergaser.
Könnte das bei undichter Korkdichtung oder schlecht platzierter Kammer passieren ?
 
Der (Fahrt-)Wind, der Wind, das himmlische Kind! :gfreu:

Gruß,
Florian


Hallo Amir!
Hallo Florian !

Danke für die Tipps !
Morgen sehe ich mir das an.
Das mit der Schwimmerkammer wäre ja einfach...
Die Vergaser wurden schon mal beim Redb@ron überholt.
Ist aber auch schon wieder 6 Jahre her...
 
Hallo Jürgen,

sitzt die Spange stramm über dem Schwimmerkammerdeckel? Ist die Korkdichtung noch i.O.?

Überprüfe auch den Benzinstand und vergleiche ihn mit dem rechten Vergaser.

Grüße
Gerhard
 
So, danke an die Herrschaften mit dem genauen Auge !

Da war tatsächlich die Dichtung in einer Ecke gequetscht und ich habe eine neue eingelegt.
Sollte es das schon gewesen sein ?
Die Dichtung hatte ich eigentlich ausgeschlossen, wegen des Benzins oberhalb.
Aber Florian hat recht.
So während der Fahrt können sich die Tropfen überall hin verteilen.
Ich werde das beobachten...

70FC4F36-FDC2-4A64-821F-B3587A726B37.jpg
 
Die Dinger waren früher stabiler. Hatte vor kurzem auch mal das Problem, dass eine Ecke sich verkanntet hatte. Früher blieben die glatt liegen.
 
Die Dichtung hatte ich eigentlich ausgeschlossen, wegen des Benzins oberhalb.
Bei mir war vor zwei Jahren immer wieder die Tankunterseite im Bereich des Stutzens für den Benzinhahn feucht (Mopped abgestellt in der Garage). Der Tank erwies sich aber bei einer Druckprüfung (0,3 bar Überdruck für 10 Minuten) als dicht. Ursache war letztendlich die Fiberdichtung zwischen Stutzen und Benzinhahn. Nach dem Wechsel war Ruhe.

Es bleibt nur die Erklärung, dass der Sprit am Stutzen "hochgekrochen" sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten