Ralf45
Aktiv
- Seit
- 07. Feb. 2009
- Beiträge
- 496
Hallo liebe BMWler,
ich habe beim Zusammenbau im Winter den unteren Kolbenring durch Unvorsichtigkeit zebrochen und durch einen neuen org. R100 (Standardmaß) ersetzt.
Da meine RS erst jetzt fahrbeit gewordenist, hab ich letztens eine Probefahrt gemacht.
Der Motor lief seidenweich... bis ich unter Last im rechten Zylinder ab ca 3000 U ein metallisches Klötern vernahm.
Ich habe heute den Zyl. gezogen um Pleullager- und Pleulaugenspiel zu prüfen, leider lags daran nicht. Ventile, Kipphebel (neu ausdstanziert) und Stößel/Stangen sind auch Top.
Meine Vermutung geht nun in Richtung ausgetauschten Kolbenring.
Der SR-Ring(Replacment-Kit) hat zusätzlich noch eine Feder und ist 0,2mm schmaler als der OEM.
Woher bekomme ich nun neue Kolbenringe für den 7Rock-Replacement-Kolben?
Vielen Dank für Eure Stellungnahme
ich habe beim Zusammenbau im Winter den unteren Kolbenring durch Unvorsichtigkeit zebrochen und durch einen neuen org. R100 (Standardmaß) ersetzt.
Da meine RS erst jetzt fahrbeit gewordenist, hab ich letztens eine Probefahrt gemacht.
Der Motor lief seidenweich... bis ich unter Last im rechten Zylinder ab ca 3000 U ein metallisches Klötern vernahm.
Ich habe heute den Zyl. gezogen um Pleullager- und Pleulaugenspiel zu prüfen, leider lags daran nicht. Ventile, Kipphebel (neu ausdstanziert) und Stößel/Stangen sind auch Top.
Meine Vermutung geht nun in Richtung ausgetauschten Kolbenring.
Der SR-Ring(Replacment-Kit) hat zusätzlich noch eine Feder und ist 0,2mm schmaler als der OEM.
Woher bekomme ich nun neue Kolbenringe für den 7Rock-Replacement-Kolben?
Vielen Dank für Eure Stellungnahme