Sasel
Aktiv
Hallo,
habe eine 100/7 mit etwas höher als Original 100/7 verdichtetem SR Relacementkit. Die Vergaser sind original bedüst und frisch vom Baron revidiert. Die Zündung ist Silenthektik, Ventile frisch eingestellt, Zündkerzen Iridium neu.
Folgendes zeigt sich: Motor springt mit Choke gut an, braucht die ersten zehn Kilometer Chokeunterstützung. Leerlauf sauber und ruhig. Die Gasannahme ist bis 2000 U/min gut und spontan. Bei ruhigem Aufziehen des Hahns schlechter Motorlauf von 2500-3500. Darüber kraftvoll und normal. Reiße ich den Hahn auf, nimmt Sie gut Gas an, nicht feinperlig in der Mitte und ab 3500 super. Abtourend patscht sie leicht.
Wie verbessere ich den Motorlauf im wichtigsten Drehzahlbereich?
Die Synchronisation und das Leerlaufgemisch habe ich mit Hausmitteln eingestellt.
Danke und Tschüss aus Hamburg
habe eine 100/7 mit etwas höher als Original 100/7 verdichtetem SR Relacementkit. Die Vergaser sind original bedüst und frisch vom Baron revidiert. Die Zündung ist Silenthektik, Ventile frisch eingestellt, Zündkerzen Iridium neu.
Folgendes zeigt sich: Motor springt mit Choke gut an, braucht die ersten zehn Kilometer Chokeunterstützung. Leerlauf sauber und ruhig. Die Gasannahme ist bis 2000 U/min gut und spontan. Bei ruhigem Aufziehen des Hahns schlechter Motorlauf von 2500-3500. Darüber kraftvoll und normal. Reiße ich den Hahn auf, nimmt Sie gut Gas an, nicht feinperlig in der Mitte und ab 3500 super. Abtourend patscht sie leicht.
Wie verbessere ich den Motorlauf im wichtigsten Drehzahlbereich?
Die Synchronisation und das Leerlaufgemisch habe ich mit Hausmitteln eingestellt.
Danke und Tschüss aus Hamburg
