Hallo,
da ich vor kurzem eine etwas längere Tour von ca 1000km gefahren bin, habe ich beim vorhergehenden Rundumcheck die Verzahnung am HAG gestaburagst. Das Rad war eh gerade runter, da bot sich das an.
Da ich keine Pinsel zur Hand hatte habe ich das Zeug mit dem Finger aufgetragen.
Nach der Tour stellte ich fest, das die Hinterradfelge leicht verölt war, um den Spalt zwischen HAG und Felge herum. Mist, also ist da wohl der Simmerring hinüber, so dachte ich. Rad raus, Überraschung: Simmerring furztrocken, aber kein Staburags mehr auf der Verzahnung vorhanden. Dafür aber überall sonst (Glücklicherweise nicht auf den Bremsbacken oder in der Trommel, warum auch immer).
Das Staburags ist wohl aus der Verzahnung herausgetreten und dann weggeflogen. Dreht ja auch etwas schneller, so ein Hinterrad...
Fragen die ich habe:
a) hab ich da schlichtweg zu viel draufgekladdert?
b) vorher hatte ich da ein anderes Mittel drauf, das war sehr klebrig und hatte eine andere Farbe. Hab ich in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen, Name des Mittels unbekannt. Das hat ziemlich lange und gut funktioniert. Habe dann Staburags gekauft, weil das ja immer empfohlen wird. Lange nicht so klebrig und viel heller. Die Farbe ist mir ja egal, aber bleibt bei euch das Staburags kleben?
c)ich habe das Staburags jetzt mit einem Pinsel aufgetragen, aber wesentlich dünner als vorher. Halt so, als wenn man eine Backform einfettet. Ist das genug?
Ich schaue mal wie das sich jetzt so entwickelt. Verölte Bremsen fände ich nur so semigut...
Christian
da ich vor kurzem eine etwas längere Tour von ca 1000km gefahren bin, habe ich beim vorhergehenden Rundumcheck die Verzahnung am HAG gestaburagst. Das Rad war eh gerade runter, da bot sich das an.
Da ich keine Pinsel zur Hand hatte habe ich das Zeug mit dem Finger aufgetragen.
Nach der Tour stellte ich fest, das die Hinterradfelge leicht verölt war, um den Spalt zwischen HAG und Felge herum. Mist, also ist da wohl der Simmerring hinüber, so dachte ich. Rad raus, Überraschung: Simmerring furztrocken, aber kein Staburags mehr auf der Verzahnung vorhanden. Dafür aber überall sonst (Glücklicherweise nicht auf den Bremsbacken oder in der Trommel, warum auch immer).
Das Staburags ist wohl aus der Verzahnung herausgetreten und dann weggeflogen. Dreht ja auch etwas schneller, so ein Hinterrad...
Fragen die ich habe:
a) hab ich da schlichtweg zu viel draufgekladdert?
b) vorher hatte ich da ein anderes Mittel drauf, das war sehr klebrig und hatte eine andere Farbe. Hab ich in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen, Name des Mittels unbekannt. Das hat ziemlich lange und gut funktioniert. Habe dann Staburags gekauft, weil das ja immer empfohlen wird. Lange nicht so klebrig und viel heller. Die Farbe ist mir ja egal, aber bleibt bei euch das Staburags kleben?
c)ich habe das Staburags jetzt mit einem Pinsel aufgetragen, aber wesentlich dünner als vorher. Halt so, als wenn man eine Backform einfettet. Ist das genug?
Ich schaue mal wie das sich jetzt so entwickelt. Verölte Bremsen fände ich nur so semigut...
Christian