• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stärke Kupplungsscheibe R100GS

Gerolf

Teilnehmer
Seit
03. März 2008
Beiträge
41
Servus zusammen,

kann mir bitte jemand die Stärke einer neuen Kupplungsscheibe bzw. das Verschleißmaß bei der R100 GS tippeln?!

Ich hab grad das Teil (Stärke 5,7mm) herausen und irgendwie sieht das trotz nur 25Tkm so aus, als wenn da nicht mehr viel Material bis zu den Nieten ist.

Viele Grüße
Andy
 
Vorgabe von BMW für die Gesamtstärke (Scheibe und Beläge) 5,5 +/- 0,25 mm. Ist also vom Maß fast "neu".

Grüße
Marcus
 
Original von mk66
Vorgabe von BMW für die Gesamtstärke (Scheibe und Beläge) 5,5 +/- 0,25 mm. Ist also vom Maß fast "neu".

Grüße
Marcus

... da bitte ich mal um Aufklärung. Den angesprochenen Wert von 5,5 +/- 0,25 mm finde ich im WHB unter "technical data", ohne weitere Erläuterung (wo man zweckmäßigerweise eine Angabe zur Verschleißgrenze erwarten sollte). Bücheli wiederholt das in den Tabellen S. 78, und schreibt S. 43 dazu: "Sollwert". Darunter würde ja wohl die Verschleißgrenze liegen.

Demnach wären die von Gerolf gemessenen 5,7 mm nicht "fast neu", sondern "fast verschlissen", was auch zur Beobachtung hinsichtlich der Höhenlage der Nieten passen würde..

Dem entsprechen auch die Maße meiner beiden Scheiben (mit zusammen 245 000 km Laufleistung), die ich letzten Sonntag gemessen habe: 5,9 mm und 6,1 mm.

Kennt jemand das Einbaumaß oder hat mal ne neue Scheibe + Meßschieber zur Hand?
 
Tach ,

also ich hab mir mal folgendes gespeichert :

Kupplungsscheibe für die alte Schwungmasse Neumaß 6.0 +/-0.25 mm

für die neue Schwungscheibe 5.5 +/-0.25 mm.

Die Verschleissgrenze ist bei beiden gleich, nämlich 4.5 mm

Andreas
 
Wobei es bei den 4,5mm manchmal ein bischen "rutschig" wird und die Nieten auch nicht mehr weit sind :D.

Gut, dass die BMW-Kupplung für Motoradverhältnisse sehr robust ist, und auch ein paar NM´s mehr gut verträgt.

Grüße
Marcus
 
hallo Andy

ich habe gerade mal nachgemessen mit meiner Schätzlere, also 5,7mm dick das Teil original.

kupplung.jpg


die müsste es sein.

gruss charly
 
Hallo,

nach meinen Unterlagen ist das Verschleißmaß ebenfalls 4,5 mm. Die Nieten irritieren schon etwas durch den geringen Abstand zum Reibbelag, ist aber offenbar so in Ordnung.

Meine Scheibe hat nach ca. 150 Tkm noch gut 5 mm und funktioniert tadellos (leichter Schwung; übrigens zweimal duch defekten KuWe-Simmering verölt und nach Reinigung wieder voll einsatzbereit).

Grüßle, Fritz. )(-:
 
:oberl: Achtung bei den Massangaben!
Bei belaggefederten Scheiben wird das Mass ohne Belagfederweg angegeben. D. h. zum Messen müssten die Belagringe zwischen zwei planparallelen Gegenstücken, z. B. Anpressplatte und Kupplungsdeckel, mit ca. 3000 N eingespannt werden.
 
Zurück
Oben Unten