stärkere Gabelfedern R75/5

Seit
27. Jan. 2009
Beiträge
293
Ort
Detmold/Lippe
Hallo Leute,

ich habe hier irgendwo im Forum schon einmal etwas gelesen über stärkere Gabelfedern für die R75/5.Ich finde es ums verrecken nicht wieder.Es ging darum das wenn stärkere Gabelfedern solle man die orginalen nehmen von BMW.Kann mir jemand etwas dazu sagen???Wie ich schon mal geschrieben habe , habe ich mittelfristig vor eine Gläser Verkleidung an mein Moped zu bauen.Dazu habe ich mehrfach schon gelesen das dann stärkere Gabelfedern notwendig sind . Ob das wirklich der Fall ist ???
Ich bitte um eure Meinungen.
viele Grüsse Dieter
 
Hallo Dieter,

habe an meiner /5 Beinschilde, die Tourenscheibe, 24 L-Tank, Sturzbügel und das gesamte Koffergeklapper. Vor Jahren habe ich den Hinweis auch befolgt und mir für damals 27,-- DM :hurra: die stärkeren Originalfedern besorgt. Ich bereue nix! Die Gläser ist mit ihrem Hilfsrahmen sicherlich noch einen Hauch schwerer, ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich umrüsten. Vielleicht sogar mal bei Wirth anrufen, der kann für einige Modelle unterschiedliche "Härtegrade" liefern - auch da habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, Fahrergewicht bei der o. g. Konstellation 71 kg. Könnte ja auch in die Berechnung einfliessen.

Gruß
Volker II
 
[/QUOTE]Hallo Dieter,

habe an meiner /5 Beinschilde, die Tourenscheibe, 24 L-Tank, Sturzbügel und das gesamte Koffergeklapper. Vor Jahren habe ich den Hinweis auch befolgt und mir für damals 27,-- DM Hurra die stärkeren Originalfedern besorgt. Ich bereue nix! Die Gläser ist mit ihrem Hilfsrahmen sicherlich noch einen Hauch schwerer, ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich umrüsten. Vielleicht sogar mal bei Wirth anrufen, der kann für einige Modelle unterschiedliche "Härtegrade" liefern - auch da habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, Fahrergewicht bei der o. g. Konstellation 71 kg. Könnte ja auch in die Berechnung einfliessen.

Gruß
Volker II
Hallo Dieter,

die stärkeren Federn mußt du haben. Ich hab die Original-Federn und komm damit klar.

Hi,

ich will ja auch umrüsten auf stärkere weiß aber nicht welche ich nehmen soll habe hier mal einen Beitrag gelesen man sollte bei der /5 die orginal BMW Federn nehmen (stärkere Ausführung) finde den Beitrag aber nicht wieder.

gruß Dieter
 
Original von Kuhhirt
Hallo Dieter,

die stärkeren Federn mußt du haben. Ich hab die Original-Federn und komm damit klar.

Oha, da hab ich mich aber geschickt ausgedrückt! :D Ich meinte natürlich, ich hab die VERSTÄRKTEN Original-Federn! :oberl:
 
Original von manzkem
Das kommt davon, wenn man so viel an Hallgeber-Dosen fummelt. :lautlachen1:

Im Moment bin ich ja noch an der Kupplung. :nixw: Aber, wo du das sachst: Wat is denn da nu für ein Dichtring drin? Hast du noch weiter gemacht? Schreib doch nochmal was!
 
Ich musste mich ja in Italien rumtreiben und die 2-ventiler-Fahne in Bayern schwenken.
Deswegen ruhte das erst mal. Die günstig erworbene Dose werd ich dann mal aufmachen, wenn
ich den Öffner wieder finde... ;;-)
 
Du hasts gut! Italien! :---)

Das mit dem Dosenöffner hat keine wirkliche Eile. Bevor die Blätter fallen geh ich eh nicht wieder an diese Baustelle, wenn sichs vermeiden läßt. :rolleyes:
 
Original von Kuhhirt
Original von Kuhhirt
Hallo Dieter,

die stärkeren Federn mußt du haben. Ich hab die Original-Federn und komm damit klar.

Oha, da hab ich mich aber geschickt ausgedrückt! :D Ich meinte natürlich, ich hab die VERSTÄRKTEN Original-Federn! :oberl:


dann sag mir mal bitte eine Hausnummer was die Federn so Euros verschlingen, und wo geschossen??Beim freundlichen ***Händler??
gruss Dieter
 
Ja. Beim :gfreu: . Haben 25 Mark oder so gekostet. Das Paar. Ist ne Weile her. '85 war das. Ich glaub aber nicht, dass die jetzt teurer sind als 50 Euro. Das Stück. :D

Ruf doch einfach mal einen an.
 
Hallo Dieter,

willkommen in der "mobilen Tradition". :pfeif: Wenn ich mir Teile für die /5 bei meinem Freundlichen bestelle, bekomme ich in letzter Zeit häufiger solche Fabelpreise genannt aus o. g. Grund. BMW hat die /5er jetzt als Objekt der Traditionspflege für sich entdeckt und verkauft z. B. Bremsbacken jetzt auch einzeln zu einem Preis für den du früher beide bekommen hast. Wirst dich bei deinem Projekt möglicherweise noch häufiger zu den Alternativanbietern wenden. Wobei du bei den stärkeren Federn sicherlich die richtige Entscheidung getroffen hast.
Aber wenn mir suggeriert wird mein Möppi sei schon ein Museumsstück, muß ich dann auch das BMW-Museum refinanzieren? :nixw:

Gruß
Volker II
 
Hallo Gemeinde

mal ne Frage zu den stärkeren BMW Gabelfedern ( ich habe sie heute abgeholt).Wie rum werden die Federn montiert. Die sehen egal wierum ich sie betrachte genau gleich aus von einer weißen Markierung mal abgesehen.Bezüglich der ölmenge habe ich mir sagen lassen genau soviel wie es im HB beschrieben ist 280ml je Holm ist das korrekt???

gruss Dieter
 
Hallo Dieter,
weiß war bei mir oben. 280 ml gelten, wenn du die großen Verschlussstopfen unten an den Tauchrohren weg hattest, bzw die Tauchrohre abgezogen hast. Ansonsten 250 ml.

Gruß Steve
 
Zurück
Oben Unten