• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stahlflex anfertigen lassen, welche Anschlüsse?

fusselxx

Aktiv
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
213
Ort
Hamburg
Hallo,

nach Lenker-Umbau passt meine Stahlflex Bremsleitung leider nicht mehr. Zwischen Anschluss am Bremszylinder und S-Cockpit Halter ist jetzt zu wenig Platz für den Anschluss der Standard Stahlflex Bremsleitung (Ringanschluss 20° Knick).

Daher überlege ich eine Bremsleitung anfertigen zu lassen, die am Bremszylinder einen graden Anschluss mit Aussengewinde hat. Ich weiss leider nicht genau, welchen Anschluss ich da benötige. Es gibt Anschlüsse mit verschiedenen Steigungen. Kann das M10x1.0 sein? Wo würdet ihr die Leitung anfertigen lassen?

Es geht um eine R80 Monolever, BJ 86, mit Doppelscheibe

Vielen Dank und guten Rutsch!
Jens
 

Anhänge

  • Bremszylinder.jpg
    Bremszylinder.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 85
Moin Jens,

zum Gewindeanschluss wird sich schon einer melden, ansonsten eine einfache Methode das rauszufinden. Übliche Hohlschrauben bei Bremsen haben z. B. M10x1,0 oder M10x1,25.

Bzgl. M10 musste mal eben messen, das sollte machbar sein. Dann nimm dir ne normale M6er und M8er Schraube und halte die Gewindegänge an deine Hohlschraube. M6 hat als Gewindesteigung 1,0, die M8er hat als Gewindesteigung 1,25. Dann hast Du deine Hohlschraube bestimmt.

Ich bestelle in den letzten Jahren immer bei www.melvin.de. Schnelle Lieferung, gute Preise. Wenn Du einen graden Anschluss mit Aussengewinde bestellst achte drauf, dass der kein Gegenstück in der Bremspumpe erwartet sondern ein fester Anschluss ist.

Hier ein paar Infos: http://media.melvin.de/Infoseiten/Sonderanfertigungen.pdf

Gruß

Jogi
 
Bei den alten Kuttern immer (!!) M10x1. Hersteller gibt es haufenweise. melvin ist günstig und schnell.
 
Super, das hilft. Die Auswahl der Anschlüsse bei Probrake hatte mich etwas überfordert ;)

Vielen Dank, Jens
 
Zurück
Oben Unten