Stahlflex-Bremsleitung an R 100 R

GS-Kalli

Aktiv
Seit
23. Okt. 2008
Beiträge
420
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

hier gibt es ja jede Menge Umbauten der R 80/100 R. Was habt Ihr eigentlich hinsichtlich der Bremsleitung gemacht.

Es gibt ja wohl 3 Möglichkeiten bei der Umrüstung auf Stahlflex.

1. eine lange Leitung mit originaler Rohrleitung unten (günstig)
2. zwei langen Leitungen
3. drei kurze Leitungen mit Verteiler an unterer Gabelbrücke (wohl recht teuer)

Was sind die Vor- und Nachteile der Systeme ?
Was ist zu ggfs. beachten ?
 
Hallo,

ich habe Variante 1. und würde das nicht wieder machen.
Die untere starre Leitung ist immer ungünstig zum Radwechsel.

Zwei lange Leitungen sind ideal.

Bei Variante 3. brauchst Du zusätzlich einen Verteiler und der muss auch irgendwie befestigt werden, halte ich für umständlich.
 
Hallo,
ich habe mich bei meiner Mystik rein aus optischen Gründen für die 3-Leitungslösung mit Verteiler entschieden. Die Leitungen habe ich mir bei Melvin nach Maß anfertigen lassen.

gabel.jpg Bremsverteiler.jpg

Gruß

Karsten
 
Hallo,

ich habe an meiner die Variante mit 2 langen Leitungen montiert.

Gruß
Klaus
 

Anhänge

  • 355.jpg
    355.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 73
Ich hab´ne 4. Variante :gfreu:
1 lange zum rechten Sattel, eine kurze von rechts nach links :bitte:
DSC_0934.jpg

Bei Melvin auf Maß fertigen lassen. Inkl. TÜV-Gutachten.
ca. 85,- € für beide Leitungen,
1 kurze Hohlschraube schwarz und
1 lange Hohlschraube schwarz. Dichtringe ausreichend dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten