• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Stahlflex Bremsleitungen Melvin oder HEL?

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
427
Ort
Westallgäu
Hallo,

ich schwanke zwischen Melvil und HEL. Beide haben gute Referenzen. Bei HEL sind die Fittings aus Edelstahl, bei Melvin aus Aluminium. Edelstahl wäre korrosionsbeständiger, stabiler und hätte einen größeren Querschnitt für die Ölkammer. Die originalen BMW-Fittings sind magnetisch, d. h. aus Stahl.

Des weiteren bin ich mir völlig unschlüssig über die Farbkombination. Ich favorisiere folgendes:
Fitting: schwarz oder gold
Bremsleitung: transparent oder im Carbon-Look ummantelt
Was denkt ihr?

Machen auch neue Hohlschrauben Sinn oder soll ich die alten weiterverwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stahlflex Bremsleitungen Melvil oder HEL?

Du meinst Melvin?
Solange du Papiere dazu bekommst, dass die Leitungen für den Einsatzzweck zugelassen sind, ist der Hersteller erst mal Nebensache.
Deine Tauchrohre der gabel (und viele andere Teile) sind auch aus Alu-Legierungen -so what?
Welche Ölkammer meinst du? Bremsflüssigkeit hat so gar nix mit Öl gemein ...
Zu den Farben: Ich orientiere mich an den Vorgaben
- möglichst unauffällig
- möglichst originalnah.
Aber jeder, wie er mag.
Austauschen würde ich alle Teile; Geiz ist bei einer Bremsanlage nicht geil.
 
AW: Stahlflex Bremsleitungen Melvil oder HEL?

Reine Geschmacksfrage, die kannst nur Du beantworten.
 
Hallo,

ich schwanke zwischen Melvil und HEL. Beide haben gute Referenzen. Bei HEL sind die Fittings aus Edelstahl, bei Melvin aus Aluminium. Edelstahl wäre korrosionsbeständiger, stabiler und hätte einen größeren Querschnitt für die Ölkammer. Die originalen BMW-Fittings sind magnetisch, d. h. aus Stahl.

Des weiteren bin ich mir völlig unschlüssig über die Farbkombination. Ich favorisiere folgendes:
Fitting: schwarz oder gold
Bremsleitung: transparent oder im Carbon-Look ummantelt
Was denkt ihr?

Machen auch neue Hohlschrauben Sinn oder soll ich die alten weiterverwenden?

Nimm HEL. Auch vergammelte Alufittings hab ich schon gesehen. Gammelige Edelstahl allerdings nochnicht.;) Die Hohlschrauben sind bei HEL dabei.
Farbe ist Geschmacksache.
Sei creativ und wähle selbst. Es soll DEIN Moped sein und nicht das vom Forum ;)

Gruss
 
moin Udo Karl

an meiner GS sind derzeit Krontech Leitungen verbaut sehen wie die Teile von HEL aus und die Anschlüsse sind auch aus Edelstahl, würde ich jederzeit wieder nehmen.

Wenn du die Leitungen bei HEL bestellen solltest frag mal nach ob sie dir über den Stahlflex so etwas ähnliches wie ein Schrumpfschlauch schieben können. (vor Montage der Anschlußösen)
Hat den Sinn das der Stahlflex nicht beschädigt wird wenn du die Leitung irgendwo fixieren möchtest.

gruß charly
 
Wenn du die Leitungen bei HEL bestellen solltest frag mal nach ob sie dir über den Stahlflex so etwas ähnliches wie ein Schrumpfschlauch schieben können. (vor Montage der Anschlußösen)
gruß charly

Krontec ist ok, hab ich auch an der Harley.

Leitungen die nicht der Serie entsprechen konfektioniert der Andreas Gehrke in Verden selbst.

Wie Du auf der HEL Heimseite siehst, sind alle Leitungen ummantelt mit 14 auswählbaren Farben ohne Aufpreis lieferbar genauso wie die Farben der Fittings:

http://www.gms-moto.eu/hel-performance/stahlflex-motorrad/?xploidID=o198rfeg8sj78asmr2aa2i9m27

 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bei meiner CS gerade Melvins angebaut. Welcher "Trottel" die KBA-Nr. so riesig in die Mitte der Leitungen geschoben hat, bleibt mir unerklärlich. Ich werd's mit schwarzem Klebeband abkleben bzw. versuchen es an das Ende/den Anfang der Leitung zu schieben.
 

Anhänge

  • IMG_4592.jpg
    IMG_4592.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 84
Moin Udo,

mit Melvin hab ich gute Erfahrungen gemacht:
gute Qualität, freundlich, schnell, kulant.

Aluschrauben gammeln i.d.R. nicht, wenn sie
vernünftig eloxiert sind. Ich hätte deswegen
keine Bedenken....

Sowas hat aber auch fast jede Schrauberbude
in der Schublade liegen.
 
Übrigens: Stahlflexleitungen schrumpft man nicht ein damit das Stahlgewebe geschützt wird, sondern um das Umfeld der Leitungen zu schützen. Die Dinger sägen bei Bewegung und Kontakt zu anderen Bauteilen langsam aber sicher alles an was sich ihnen in den Weg stellt.
 
Wie wird die Bremsleitung denn montiert?

Bei der R100R ist an der unteren Gabelbrücke eine Halterung mit Gummidurchführung. Die Stahlflexleitung sollte durch die Gummitülle durchgezogen sein, bevor die Fittings montiert werden, oder ist der Gummi bei den vorkonfektionierten Bremsleitungen bereits dabei? Am Stabilisator unter dem unteren Kotflügelteil ist ebenfalls noch eine weitere verschraubte Befestigung. Wie das funktioniert, habe ich noch nicht angeschaut.
 
Die Gummidurchführungen werden einfach über die Anschlüsse gezogen, dass geht schon.
 
Zurück
Oben Unten